Mit dem zunehmenden Einzug der Elektromobilität steigt in einigen Marktsegmenten der Massivumformung das Planungsrisiko zukünftiger Marktbedarfe. Immer stärker stellt sich die Frage, wie sich die Antriebstechno-logien von Fahrzeugen zukünftig verändern und welche Konzepte sich am Ende durchsetzen werden. In dieser Hinsicht gibt es seitens der Fertigungstechnik viele offene Fragen, wie einzelne Fertigungsverfahren in Zukunft weiterhin eingesetzt werden könnten. Insbesondere die Kaltmassivumformung zählt heute zu den wichtigen Technologien für die Herstellung konventioneller, an den Verbrennungsmotor angepassten Antriebsstränge. In dieser wissenschaftlichen Arbeit sollen einerseits aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der Elektromobilität objektiv dargestellt werden und andererseits die daraus resultierenden potentiel-len Auswirkungen auf die Kaltmassivumformung aufgezeigt werden. Scenario volume studies of cold formed components between combustion engine and electric mobility The increasing trend towards electric mobility leads to a great uncertainty concerning the transition of drive train systems in the future. There are many unanswered questions with respect to future manufacturing technologies and importance of individual production processes for drive train components. In particular, cold forging is one of the most important technologies in the manufacturing of conventional internal combustion engine drive trains today. In this scientific work, current developments and trends in the field of electric mobility are presented. Furthermore, possible impacts on future cold forming production volumes were elaborated in this paper as well as potential opportunities to produce new components.
:U$\backslash$:/Bibliothek/M Mendeley/Alexander Weiss/Liewald et al. - 2018 - Szenarische Volumenbetrachtungen von Kaltmassivprodukten zwischen Verbrenner und Elektromobilität.pdf:pdf
%0 Book
%1 AlWeiss2018a
%A Liewald, Mathias
%A Weiß, André
%A Weiß, Alexander
%A Zinser, Daniel
%B 13. Umformtechnisches Kolloquium Darmstadt
%C Darmstadt
%D 2018
%K ANW ALW ML
%P 41--53
%T Szenarische Volumenbetrachtungen von Kaltmassivprodukten zwischen Verbrenner und Elektromobilität
%X Mit dem zunehmenden Einzug der Elektromobilität steigt in einigen Marktsegmenten der Massivumformung das Planungsrisiko zukünftiger Marktbedarfe. Immer stärker stellt sich die Frage, wie sich die Antriebstechno-logien von Fahrzeugen zukünftig verändern und welche Konzepte sich am Ende durchsetzen werden. In dieser Hinsicht gibt es seitens der Fertigungstechnik viele offene Fragen, wie einzelne Fertigungsverfahren in Zukunft weiterhin eingesetzt werden könnten. Insbesondere die Kaltmassivumformung zählt heute zu den wichtigen Technologien für die Herstellung konventioneller, an den Verbrennungsmotor angepassten Antriebsstränge. In dieser wissenschaftlichen Arbeit sollen einerseits aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der Elektromobilität objektiv dargestellt werden und andererseits die daraus resultierenden potentiel-len Auswirkungen auf die Kaltmassivumformung aufgezeigt werden. Scenario volume studies of cold formed components between combustion engine and electric mobility The increasing trend towards electric mobility leads to a great uncertainty concerning the transition of drive train systems in the future. There are many unanswered questions with respect to future manufacturing technologies and importance of individual production processes for drive train components. In particular, cold forging is one of the most important technologies in the manufacturing of conventional internal combustion engine drive trains today. In this scientific work, current developments and trends in the field of electric mobility are presented. Furthermore, possible impacts on future cold forming production volumes were elaborated in this paper as well as potential opportunities to produce new components.
@book{AlWeiss2018a,
abstract = {Mit dem zunehmenden Einzug der Elektromobilit{\"a}t steigt in einigen Marktsegmenten der Massivumformung das Planungsrisiko zuk{\"u}nftiger Marktbedarfe. Immer st{\"a}rker stellt sich die Frage, wie sich die Antriebstechno-logien von Fahrzeugen zuk{\"u}nftig ver{\"a}ndern und welche Konzepte sich am Ende durchsetzen werden. In dieser Hinsicht gibt es seitens der Fertigungstechnik viele offene Fragen, wie einzelne Fertigungsverfahren in Zukunft weiterhin eingesetzt werden k{\"o}nnten. Insbesondere die Kaltmassivumformung z{\"a}hlt heute zu den wichtigen Technologien f{\"u}r die Herstellung konventioneller, an den Verbrennungsmotor angepassten Antriebsstr{\"a}nge. In dieser wissenschaftlichen Arbeit sollen einerseits aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der Elektromobilit{\"a}t objektiv dargestellt werden und andererseits die daraus resultierenden potentiel-len Auswirkungen auf die Kaltmassivumformung aufgezeigt werden. Scenario volume studies of cold formed components between combustion engine and electric mobility The increasing trend towards electric mobility leads to a great uncertainty concerning the transition of drive train systems in the future. There are many unanswered questions with respect to future manufacturing technologies and importance of individual production processes for drive train components. In particular, cold forging is one of the most important technologies in the manufacturing of conventional internal combustion engine drive trains today. In this scientific work, current developments and trends in the field of electric mobility are presented. Furthermore, possible impacts on future cold forming production volumes were elaborated in this paper as well as potential opportunities to produce new components.},
added-at = {2024-07-25T10:02:41.000+0200},
address = {Darmstadt},
author = {Liewald, Mathias and Wei{\ss}, Andr{\'e} and Wei{\ss}, Alexander and Zinser, Daniel},
biburl = {https://puma.ub.uni-stuttgart.de/bibtex/276602cbf439713d7e4aa08d117456aff/ifu},
booktitle = {13. Umformtechnisches Kolloquium Darmstadt},
file = {:U$\backslash$:/Bibliothek/M Mendeley/Alexander Weiss/Liewald et al. - 2018 - Szenarische Volumenbetrachtungen von Kaltmassivprodukten zwischen Verbrenner und Elektromobilit{\"{a}}t.pdf:pdf},
interhash = {6614da33cf1e227542f1db2fb85db3be},
intrahash = {76602cbf439713d7e4aa08d117456aff},
keywords = {ANW ALW ML},
month = sep,
pages = {41--53},
timestamp = {2024-07-25T10:02:41.000+0200},
title = {Szenarische Volumenbetrachtungen von Kaltmassivprodukten zwischen Verbrenner und Elektromobilit{\"a}t},
year = 2018
}