Wahrheit und Freiheit: Ein Versuch über Political Correctness, normativen Zwang und Meinungsfreiheit
U. Tietz. Passagen Philosophie Passagen Verlag, (2022)
Zusammenfassung
Der strukturell freiheitseinschränkende Aspekt politischer Korrektheiten beruht auf dem Ein- oder Ausschluss von Denk- und Redeformen, deren Gehalt keiner sachgerechten Beurteilung unterzogen wird, sondern – entsprechend der kulturellen Hegemonie – einer politischen. Der Kampf um diese Form der Hegemonie hat inzwischen die Form eines Kulturkampfes angenommen, durch den jene Räume und Befugnisse beschnitten werden, die das liberale System des Rechts eröffnet. Das Recht gerät dadurch gegenüber einer Dialektik der Sittlichkeit dergestalt ins Hintertreffen, dass es zwar nicht in seiner Geltung, wohl aber in seiner Wirkung eine Beschränkung erfährt.
%0 Book
%1 tietz2022wahrheit
%A Tietz, Udo
%B Passagen Philosophie
%D 2022
%I Passagen Verlag
%K sowi3 udotietz
%T Wahrheit und Freiheit: Ein Versuch über Political Correctness, normativen Zwang und Meinungsfreiheit
%U https://www.passagen.at/gesamtverzeichnis/philosophie/wahrheit-und-freiheit/
%X Der strukturell freiheitseinschränkende Aspekt politischer Korrektheiten beruht auf dem Ein- oder Ausschluss von Denk- und Redeformen, deren Gehalt keiner sachgerechten Beurteilung unterzogen wird, sondern – entsprechend der kulturellen Hegemonie – einer politischen. Der Kampf um diese Form der Hegemonie hat inzwischen die Form eines Kulturkampfes angenommen, durch den jene Räume und Befugnisse beschnitten werden, die das liberale System des Rechts eröffnet. Das Recht gerät dadurch gegenüber einer Dialektik der Sittlichkeit dergestalt ins Hintertreffen, dass es zwar nicht in seiner Geltung, wohl aber in seiner Wirkung eine Beschränkung erfährt.
%@ 978-3709205051
@book{tietz2022wahrheit,
abstract = {Der strukturell freiheitseinschränkende Aspekt politischer Korrektheiten beruht auf dem Ein- oder Ausschluss von Denk- und Redeformen, deren Gehalt keiner sachgerechten Beurteilung unterzogen wird, sondern – entsprechend der kulturellen Hegemonie – einer politischen. Der Kampf um diese Form der Hegemonie hat inzwischen die Form eines Kulturkampfes angenommen, durch den jene Räume und Befugnisse beschnitten werden, die das liberale System des Rechts eröffnet. Das Recht gerät dadurch gegenüber einer Dialektik der Sittlichkeit dergestalt ins Hintertreffen, dass es zwar nicht in seiner Geltung, wohl aber in seiner Wirkung eine Beschränkung erfährt.},
added-at = {2022-02-23T16:47:11.000+0100},
author = {Tietz, Udo},
biburl = {https://puma.ub.uni-stuttgart.de/bibtex/25b95f2d7174f176382935ab91ba1b443/sowi3},
interhash = {f25c9ee0f8a5a35f825743f14a7e7920},
intrahash = {5b95f2d7174f176382935ab91ba1b443},
isbn = {978-3709205051},
keywords = {sowi3 udotietz},
language = {Deutsch},
publisher = {Passagen Verlag},
series = {Passagen Philosophie},
timestamp = {2022-04-14T11:23:52.000+0200},
title = {Wahrheit und Freiheit: Ein Versuch über Political Correctness, normativen Zwang und Meinungsfreiheit},
url = {https://www.passagen.at/gesamtverzeichnis/philosophie/wahrheit-und-freiheit/ },
year = 2022
}