C. Hoffmann, H. Müller, und W. Haas. MTZ Motortechnische Zeitschrift, Springer Fachmedien GmbH, 56 (11):
695–705(1995)127.
Zusammenfassung
Handelsübliche PTFE-Wellendichtringe zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Zuverlässige Dichtheit ist bei PTFE- Wellendichtringen nur mit Rückförderelementen erreichbar. Bislang werden dazu die Dichtlippen mit Spiralrillen versehen. Dichtringe ohne Spiralrille waren häufig undicht.
- PTFE-Wellendichtringe mit Spiralrille haben eine ähnlich hohe Rückförderung wie Elastomer-RWDR mit Drall.
- Die Radialkraft von PTFE-Wellendichtringen ist größer als die von Elastomer-RWDR.
- Die Reibleistung der PTFE-Wellendichtringe ist etwa gleich wie die von Elastomer-RWDR.
- PTFE-Wellendichtringe mit geeignetem PTFE-Compound können bei Mangelschmierung und auch ungeschmiert eingesetzt werden. Die Reibung ist dabei kaum höher als bei ÖIschmierung.
%0 Journal Article
%1 Hoffmann.1995b
%A Hoffmann, Christian
%A Müller, Heinz Konrad
%A Haas, Werner
%D 1995
%J MTZ Motortechnische Zeitschrift, Springer Fachmedien GmbH
%K C_Hoffmann H_Müller W_Haas dichtungstechnik from:brunomueller from:samuelschwamm ima
%N 11
%P 695–705
%T PTFE-Wellendichtringe
%V 56
%X Handelsübliche PTFE-Wellendichtringe zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Zuverlässige Dichtheit ist bei PTFE- Wellendichtringen nur mit Rückförderelementen erreichbar. Bislang werden dazu die Dichtlippen mit Spiralrillen versehen. Dichtringe ohne Spiralrille waren häufig undicht.
- PTFE-Wellendichtringe mit Spiralrille haben eine ähnlich hohe Rückförderung wie Elastomer-RWDR mit Drall.
- Die Radialkraft von PTFE-Wellendichtringen ist größer als die von Elastomer-RWDR.
- Die Reibleistung der PTFE-Wellendichtringe ist etwa gleich wie die von Elastomer-RWDR.
- PTFE-Wellendichtringe mit geeignetem PTFE-Compound können bei Mangelschmierung und auch ungeschmiert eingesetzt werden. Die Reibung ist dabei kaum höher als bei ÖIschmierung.
@article{Hoffmann.1995b,
abstract = {Handelsübliche PTFE-Wellendichtringe zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Zuverlässige Dichtheit ist bei PTFE- Wellendichtringen nur mit Rückförderelementen erreichbar. Bislang werden dazu die Dichtlippen mit Spiralrillen versehen. Dichtringe ohne Spiralrille waren häufig undicht.
- PTFE-Wellendichtringe mit Spiralrille haben eine ähnlich hohe Rückförderung wie Elastomer-RWDR mit Drall.
- Die Radialkraft von PTFE-Wellendichtringen ist größer als die von Elastomer-RWDR.
- Die Reibleistung der PTFE-Wellendichtringe ist etwa gleich wie die von Elastomer-RWDR.
- PTFE-Wellendichtringe mit geeignetem PTFE-Compound können bei Mangelschmierung und auch ungeschmiert eingesetzt werden. Die Reibung ist dabei kaum höher als bei ÖIschmierung.},
added-at = {2021-03-25T17:52:53.000+0100},
author = {Hoffmann, Christian and Müller, Heinz Konrad and Haas, Werner},
biburl = {https://puma.ub.uni-stuttgart.de/bibtex/2401ffab27d67b8c7541395e12a238f73/thomasherzig},
interhash = {25e861d6b3457410daceb0d2afd3d22a},
intrahash = {401ffab27d67b8c7541395e12a238f73},
journal = {MTZ Motortechnische Zeitschrift, Springer Fachmedien GmbH},
keywords = {C_Hoffmann H_Müller W_Haas dichtungstechnik from:brunomueller from:samuelschwamm ima},
note = 127,
number = 11,
pages = {695–705},
timestamp = {2021-03-25T16:56:09.000+0100},
title = {PTFE-Wellendichtringe},
volume = 56,
year = 1995
}