Simulationsgestützte Entwicklung und Auslegung von Produktionsreglern für dievariantenreicheSerienproduktion. 10. ASIM-Fachtagung, 06.03.-08.03.2002, Duisburg / Noche,B.; Witt, G.(Hrsg.). Erlagen, Genth: SCS European Publishing House, 2002, S: Simulationsgestützte Entwicklung und Auslegung von Produktionsreglern für dievariantenreicheSerienproduktion. 10. ASIM-Fachtagung, 06.03.-08.03.2002, Duisburg / Noche,B.; Witt, G.(Hrsg.). Erlagen, Genth: SCS European Publishing House, 2002, S
Zur Regelung der Produktion werden innerhalb des Sonderforschungsbereichs 467"Wandlungsfähige Unternehmensstrukturen in der variantenreichen Serienfertigung" wandelbareRegler konzipiert. Aufgrund der Komplexität und Nichtlinearität der Produk-tion werden dieReglerentwürfe anhand von Simulationsmodellen getestet und optimiert. Der Beitrag stellt, basierend auf dem regelungstechnischen Modell einerLeistungs-einheit, ein teilkontinuierliches und ein diskretes Simulationsmodell einerWerkstattfertigung vor und diskutiert die Eignung der Modelle insbesondere für die Entwicklung undOptimierung von Produktionsreglern.
%0 Generic
%1 BrinzerRempp2002
%A Brinzer, B.
%A Rempp, B.
%D 2002
%K Fertigungssteuerung ISW Produktionsregelung, Simulation,
%P --
%T Simulationsgestützte Entwicklung und Auslegung von Produktionsreglern für dievariantenreicheSerienproduktion. 10. ASIM-Fachtagung, 06.03.-08.03.2002, Duisburg / Noche,B.; Witt, G.(Hrsg.). Erlagen, Genth: SCS European Publishing House, 2002, S: Simulationsgestützte Entwicklung und Auslegung von Produktionsreglern für dievariantenreicheSerienproduktion. 10. ASIM-Fachtagung, 06.03.-08.03.2002, Duisburg / Noche,B.; Witt, G.(Hrsg.). Erlagen, Genth: SCS European Publishing House, 2002, S
%X Zur Regelung der Produktion werden innerhalb des Sonderforschungsbereichs 467"Wandlungsfähige Unternehmensstrukturen in der variantenreichen Serienfertigung" wandelbareRegler konzipiert. Aufgrund der Komplexität und Nichtlinearität der Produk-tion werden dieReglerentwürfe anhand von Simulationsmodellen getestet und optimiert. Der Beitrag stellt, basierend auf dem regelungstechnischen Modell einerLeistungs-einheit, ein teilkontinuierliches und ein diskretes Simulationsmodell einerWerkstattfertigung vor und diskutiert die Eignung der Modelle insbesondere für die Entwicklung undOptimierung von Produktionsreglern.
@misc{BrinzerRempp2002,
__markedentry = {[xtl:6]},
abstract = {Zur Regelung der Produktion werden innerhalb des Sonderforschungsbereichs 467"Wandlungsfähige Unternehmensstrukturen in der variantenreichen Serienfertigung" wandelbareRegler konzipiert. Aufgrund der Komplexität und Nichtlinearität der Produk-tion werden dieReglerentwürfe anhand von Simulationsmodellen getestet und optimiert. Der Beitrag stellt, basierend auf dem regelungstechnischen Modell einerLeistungs-einheit, ein teilkontinuierliches und ein diskretes Simulationsmodell einerWerkstattfertigung vor und diskutiert die Eignung der Modelle insbesondere für die Entwicklung undOptimierung von Produktionsreglern.},
added-at = {2016-03-03T09:53:12.000+0100},
author = {Brinzer, B. and Rempp, B.},
biburl = {https://puma.ub.uni-stuttgart.de/bibtex/220126bb502d0691a2ab2bc353f4d3e63/isw-bibliothek},
interhash = {c466c15615649d7fd67787e4d41b7d37},
intrahash = {20126bb502d0691a2ab2bc353f4d3e63},
keywords = {Fertigungssteuerung ISW Produktionsregelung, Simulation,},
pages = {--},
timestamp = {2016-03-03T09:18:35.000+0100},
title = {Simulationsgestützte Entwicklung und Auslegung von Produktionsreglern für dievariantenreicheSerienproduktion. 10. ASIM-Fachtagung, 06.03.-08.03.2002, Duisburg / Noche,B.; Witt, G.(Hrsg.). Erlagen, Genth: SCS European Publishing House, 2002, S: Simulationsgestützte Entwicklung und Auslegung von Produktionsreglern für dievariantenreicheSerienproduktion. 10. ASIM-Fachtagung, 06.03.-08.03.2002, Duisburg / Noche,B.; Witt, G.(Hrsg.). Erlagen, Genth: SCS European Publishing House, 2002, S},
year = 2002
}