@thomasherzig

Dichtsysteme für dynamische Dichtstellen. Funktion – Gestaltung – Leistung

. Tagungsband 19. Konstruktions-Symposium der DECHEMA e.V. Trends in der Gestaltung von Systemkomponenten zur Prozeßoptimierung, Seite 89–98. Frankfurt am Main, (1999)164.

Zusammenfassung

Dichtungen sind wichtige Bauteile praktisch aller technischen Gebilde - also auch von Anlagen der Verfahrenstechnik. Nach einer Erlauterung grundlegender dichtungstechnischer Zusammenhnge werden Dich- tungen für dynamische Dichtstellen in vier Arten - passive, aktive, mehrfache und hermetische eingeteilt und deren Wirkung beschrieben. Diese allgemeingültige Betrachtung wird dann in verschiedene reale Dichtsysteme umgesetzt. Für drehende Wellen wird auf die Funktion und Grenzen von Radial-Wellendichtringen, PTFE- Manschetten, Gleitringdichtungen und andere Elemente zur Abdichtung von Fluiden unter Druck eingegangen. Besonders betrachtet wird auch der Systempartner Wellenoberflâche da ja ,,Dichtungen" stets als tribologisches System bestehend aus Dichtring, Gegenlauffliche, Schmierstoff und Umgebung zu betrachten sind. Eme Beschreibung der Funktion von Dichtungen für Linearbewegungen und der daraus zu ziehenden Konsequenzen, sowie eine Beleuchtung der Möglichkeiten berührungsfrei abzudichten, runden die Ausführungen ab.

Links und Ressourcen

Tags

Community