Artikel in einem Konferenzbericht,

Einflüsse der Systemparameter auf die Elastomer-Radial-Wellendichtung

, und .
Proceedings of the 14th International Sealing Conference (ISC), Seite 114-123. Ebelsbach, Leithner Media Production, (2006)297.

Zusammenfassung

Das Dichtsystem Radial-Wellendichtung hat viele Einflussfaktoren, welche die Funktion nachhaltig beeinflussen. Die Oberfläche der Dichtungslauffläche sollte drallfrei sein, um den tribologischen Zustand in der Kontaktzone zwischen Dichtring und Welle nicht zu stören. Von der Rauheit der Wellenoberfläche und der Schmierstoffviskosität hängt die Förderfähigkeit des Dichtringes wesentlich ab, verändert sich aber zeitlich. Abhängig von der Schmierstoffviskosität ist der Schmierzustand der Kontaktzone bei größerer Wellenrauheit besser, so dass sich ein kleineres Reibmoment ergibt. Förderwert und Reibmoment eines Dichtsystems lassen sich rechnerisch zzt. nur grob Abschätzen, eine genaue Berechnung ist nicht möglich.

Tags

Nutzer

  • @test-ima
  • @brunomueller
  • @ima-publ
  • @thomasherzig
  • @samuelschwamm

Kommentare und Rezensionen