Publications

Hanaa Dahy. Agro-fibres Biocomposites Applications and Design Potentials in Contemporary Architecture: Case Study: Rice Straw Biocomposites. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, Universität Stuttgart, (37)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2015. [PUMA: case dahy study agro-fibres biocomposite diss application rice straw forschungsbericht t design contemporary itke 2015 dissertation agro-fibers potential architecture]

Milos Dimcic. Structural Optimization of Grid Shells based on Genetic Algorithms. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (32)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2012. [PUMA: based genetic 2012 engineering shell dimcic diss forschungsbericht optimization structural optimisation from:petraheim itke grid dissertation algorithm architecture]

Nikola S. Dimitrov. Erweitertes Reduktionsverfahren für Stabwerke. In Nikola Dimitrov (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen, (7)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1982. [PUMA: forschungsbericht stabwerk itke reduktionsverfahren 1982 dimitrov bauingenieurwesen]

Nikola S. Dimitrov. Operatorenrechnung in der Baustatik. In Nikola Dimitrov (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen, (1)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1978. [PUMA: operatorenrechnung baustatik forschungsbericht itke dimitrov bauingenieurwesen 1978]

Nikola S. Dimitrov, und F. Hoyer. Optimierung der Tragwerke. In Nikola Dimitrov (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen, (8)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1982. [PUMA: forschungsbericht hoyer itke 1982 dimitrov tragwerk bauingenieurwesen optimierung]

Nokola S. Dimitrov, Florian Hans Hoyer, und Samuel Tesfaigsi. Eine optimierte Bemessung für Stützen nach elastischer Grenzlast und zulässiger Verformung. In Nikola Dimitrov (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konsttruktives Entwerfen, (17)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1983. [PUMA: elastisch bemessung zulässig dimitrov tesfaigsi verformug forschungsbericht hoyer optimiert 1983 itke stütze grenzlast bauingenieurwesen]

Günter Eisenbiegler. Flachdecken mit einer Innenstützenreihe. In Nikola Dimitrov (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen, (9)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1979. [PUMA: innenstützenreihe forschungsbericht itke eisenbiegler decke bauingenieurwesen flachdecke 1979]

Günter Eisenbiegler. Zur Statik der Tragkonstruktionen. In Nikola Dimitrov (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konsttruktives Entwerfen, (12)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1981. [PUMA: forschungsbericht itke eisenbiegler dimitrov 1981 statik bauingenieurwesen tragkonstruktionen]

Günter Eisenbiegler. Singuläre Lastgrößen in der Baustatik. In Nikola Dimitrov (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen, (6)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1977. [PUMA: baustatik 1977 forschungsbericht itke eisenbiegler lastgröße bauingenieurwesen singulär]

Thiemo Fildhuth. Design and Monitoring of Cold Bent Lamination-Stabilised Glass. Investigated by Applying Fibre Optic Sensors. In Jan Knippers (Hrsg.), Forshungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (39)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2015. [PUMA: monitoring glass applying bent stabilised engineering lamination cold sensors forschungsbericht design itke 2015 dissertation fildhuth investtigated lamination-stabilised optic fibre]

Markus Gabler. Funktionsintegrierte Faserverbundwerkstoffe - ein Beitrag zu strukturintegrierter Sensorik. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (34)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2012. [PUMA: integriert 2012 sesorik diss faserverbundstoffe forschungsbericht itke dissertation gabler funktionsintegriert bauingenieurwesen faserverbundwerkstoffe strukturintegriert]

Alexander Hub. Integriertes Konzept zur nachhaltigen Errichtung von Gebäuden in massiver Elementbauweise. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (33)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2012. [PUMA: integriert errichtung architektur elementbauweise 2012 diss nachhaltig massiv forschungsbericht konzept from:petraheim hub itke dissertation fertigteilbau beton gebäude bauingenieurwesen]

Kyung-Ju Hwang. Advanced Investigations of Grid Spatial Structures. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (31)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2010. [PUMA: advanced engineering shell 2010 diss structure forschungsbericht itke grid dissertation investigation hwang spatial]

Li. Jian-Min. Timber Shell Structures: Form-finding and Structural Analysis of Actively Bent Grid Shells and Segmental Plate Shells. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (42)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2017. [PUMA: acttively segmental bent plate engineering shell diss analysis structure forschungsbericht 2017 structural itke grid dissertation timber form-finding li]

Konlak. Tragverhalten von wandartigen Trägern mit Gurten. In Nikola Dimitrov (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (21)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1986. [PUMA: tragverhalten wandartig 1986 forschungsbericht itke gurte dissertation diss träger konlak bauingenieurwesen]

Eckart Kunzmann. Weitgespannte, abgehängte Dachkonstruktionen mit druck- und biegesteifen Traggliedern. In Bernhard Tokarz (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (23)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1996. [PUMA: abgehängt diss drucksteif dach biegesteif dachkonstruktion 1996 forschungsbericht itke konstruktion weitgespannt dissertation tragglied bauingenieurwesen kunzmann]

Carmen Köhler-Hammer. Anwendungsmöglichkeiten biobasierter Kunststoffe im Innen- und Außenraum von Gebäuden - Beispielhafte Entwicklung. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (38)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2015. [PUMA: architektur innen entwicklung diss köhler-hammer kunststoff nachhaltig forschungsbericht beispielhaft anwendungsmöglichkeiten itke 2015 biobasiert dissertation außen gebäude]

Carmen Köhler-Hammer. Transparente und transluzente Leichtbauplatten aus nachwachsenden Rohstoffen als Raumgliederungselemente mit Akustikfunktion. In Jan Knippers (Hrsg.), ITKE, Stuttgart, Germany, 2011. [PUMA: biokunststoff raumteiler architektur transluzent 2011 köhler-hammer akustikfunktion transparent raumgliederungselement forschungsbericht akustik itke leichtbau nachwachsend biopolymer leichtbauplatte rohstoff]

Riccardo La Magna. Bending-Active Plates: Strategies for the Induction of Curvature through the Means of Elastic Bending of Plate-based Structures. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (43)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2017. [PUMA: bending-active means strategies magna plate plate-based engineering diss curvature structure bending induction forschungsbericht 2017 itke dissertation elastic strategy]

Julian Lienhard. Bending-Active Structures: Form-finding strategies using elastic deformation in static and kinetic systems and the structural potentials therein. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (36)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2014. [PUMA: bending-active statc strategies using deformation engineering diss structure system forschungsbericht structural itke lienhard 2014 dissertation elastic form-finding kinetic strategy potential architecture]

Carsten Ludwig. Glasfaserverstärkte Kunststoffe unter hoher thermischer und mechanischer Belastung. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (30)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2008. [PUMA: thermische gfk brandverhalten diss kunststoff belastung glasfaserverstärkt 2008 ludwig forschungsbericht hohe itke dissertation bauingenieurwesen mechanisch]

Gerhard Lühr. Der mehrfeldrige, federnd gestützte Druckstab. In Dimitrov Nikola (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (20)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1986. [PUMA: 1986 gestützt federnd forschungsbericht druckstab mehrfeldrig itke dissertation diss lühr bauingenieurwesen]

Mohammad Reza Matini. Biegsame Konstruktionen in der Architektur auf der Basis bionischer Prinzipien. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (29)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2007. [PUMA: prinzip architektur diss matini basis bionik 2007 forschungsbericht itke konstruktion dissertation biegsam bionisch]

Stefan Peters. Kleben von GFK und Glas für baukonstruktive Anwendungen. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (27)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2006. [PUMA: peters glas gfk diss kunststoff glasfaserverstärkt kleben forschungsbericht 2006 baukonstruktiv itke anwendung dissertation bauingenieurwesen]

Marios C. Phocas. Hochhaustragwerke mit gezielter Dämpfung. In Bernhard Tokarz (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (24)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1999. [PUMA: hochhaus architektur jochhaustragwerk diss 1999 phocas forschungsbericht itke dämpfung erdbebensicher dissertation gezielt tragwerk bauingenieurwesen]

Adrian Pocanschi. Einführung in die Baudynamik und in erdbebensicheres Bauen. In Nikola Dimitrov (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (22)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1986. [PUMA: 1986 forschungsbericht pocanschi itke baudynamik bauen bauingenieurwesen einführung erbebensicher]

Adrian Pocanschi, und Marios C. Phocas. Anpassungsfähige Erdbebenisolatoren für Gebiete mittlerer Seismizität. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (25)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2004. [PUMA: pocanschi erdbeben isolator phocas mittlere forschungsbericht gebiet itke 2004 erdbebensicher seismizität erdbebenisolatoren bauingenieurwesen anpassungsfähig]

Stephen Reusch. Die Umspannung von Druckstäben und Druckstabketten zur Steigerung ihrer Tragfähigkeit. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (26)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2005. [PUMA: druckstäbe diss forschungsbericht steigerung druckstab 2005 itke dissertation tragfähigkeit druckstabkette reusch umspannung bauingenieurwesen]

Albrecht Schutte. Ein zweidimensionaler Operatorenkalkül zur numerischen Lösung flächenartiger Tragwerke. In Nikola Dimitrov (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konsttruktives Entwerfen, (11)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1981. [PUMA: flächenartig zweidimensional lösung numerisch schutte operatorenkalkül habilitation forschungsbericht itke 1981 tragwerk bauingenieurwesen]

Albrecht Schutte. Normierte Bemessung für Stützen aus Holz. In Nikola Dimitrov (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konsttruktives Entwerfen, (16)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1983. [PUMA: holz bemessung norm schutte forschungsbericht 1983 itke stütze normiert holzbau bauingenieurwesen]

Rudolf Seegy. Beitrag zur Didaktik auf dem Gebiet der Tragwerkslehre für Architekturstudenten. In Nikola Dimitrov (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen, (5)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1977. [PUMA: seegy 1977 architekturlehre forschungsbericht itke architekturstudenten didaktik tragkonstruktionen sfb]

Frédéric Waimer. Integrative Planung und Herstellung von freigeformten Verbundtragwerken aus CFK und Beton. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (41)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart. Germany, 2017. [PUMA: waimer cfk diss planung herstellung integrative forschungsbericht verbundtragwerk 2017 kohlefaserverstärkt itke dissertation freigeformt beton bauingenieurwesen]

Claus Peter Weller. Fenster und Fassaden aus GFK und Glas. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte asu dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (28)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart. Germany, 2007. [PUMA: fenster architektur glas weller gfk diss kunststoff fassade glasfaserverstärkt 2007 forschungsbericht itke dissertation fensterbau]