Publications

J. Schlechtendahl, P. Sommer, P. Eberspächer, und A. Verl. Automated Linkage of Consumption Models and Control Information in Control Systems. 387- 391--, Springer-Verlag, University of California at Berkeley, Berkeley, USA, 2012. [PUMA: Ecomation Energieeffizienz ISW Modellierung Werkzeugmaschinen xsl]

A. Verl, P. Eberspächer, und J. Schlechtendahl. ECOMATION - Ökologische und ökonomische Automatisierung von Produktionssystemen. --, 2011. [PUMA: Ecomation Energieeffizienz ISW Modellierung Werkzeugmaschinen xsl]

P. Eberspächer, J. Schlechtendahl, A. Huf, A. Dietmair, und A. Verl. ECOMATION - Energieeffizienzsteigerung bei Werkzeugmaschinen durchsteuerungstechnische Maßnahmen. --, 2011. [PUMA: Ecomation Energieeffizienz ISW Modellierung Werkzeugmaschinen xsl]

J. Schlechtendahl, P. Eberspächer, S. Schrems, A. Verl, und E. Abele. Automated Approach to Exchange Energy Information. 47-54,--, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, 2011. [PUMA: Ecomation Energieeffizienz ISW xsl]

A. Verl, E. Abele, U. Heisel, A. Dietmair, P. Eberspächer, R. Rahäuser, S. Schrems, und S. Braun. Modular Modeling of Energy Consumption for Monitoring and Control: Modular Modeling of Energy Consumption for Monitoring and Control. --, 2011. [PUMA: Ecomation, Energieeffizienz ISW]

Jan Schlechtendahl, Holger Haag, Philipp Eberspächer, Jens Friedrich, Alexander Verl, und Engelbert Westkämper. Multilevel Control of Energy Consumption: Multilevel Control of Energy Consumption. Proceedings of the 21st International Conference on Production Research, ---, -, Stuttgart, Germany, 2011. [PUMA: Ecomation Energieeffizienz ISW isw-2011 xfh xsl]

A. Neyrinck, M. Kaupp, und A.: Verl. Fähigkeitenbasierte Variantenerzeugung für den simulativen Anlagenvergleich. wt Werkstattstechnik online, (103)5:444-448, Mai 2013. [PUMA: Automatisierung Energieeffizienz Engineering ISW]

A. Verl, P. Eberspächer, und J. Schlechtendahl. ECOMATION - Energieeffiziente Steuerung von Werkzeugmaschinen. --, 2012. [PUMA: Ecomation Energieeffizienz ISW Modellierung Werkzeugmaschinen xsl]

P Eberspächer, H. Haag, R. Rahäuser, J. Schlechtendahl, A. Verl, T. Bauernhansl, und E. Westkämper. Automated Provision and Exchange of Energy Information throughout theProduction Process. --, 2012. [PUMA: Ecomation Energieeffizienz ISW Modellierung Werkzeugmaschinen xsl]

R. Rahäuser, Eberspächer P., J. Schlechtendahl, P. Klemm, A. Verl, und M. Meier. Total energy saving analysis method for coolant supply systems. --, 2012. [PUMA: Energieeffizienz ISW Kühlschmierstoff xsl]

A. Verl, P. Eberspächer, und J. Schlechtendahl. Nachhaltige Produktion durch Steuerungstechnik - Ecomation. --, 2011. [PUMA: Ecomation Energieeffizienz ISW Modellierung Werkzeugmaschinen xsl]

P. Eberspächer, J. Schlechtendahl, und E. u.a. Colangelo. Modellbasierte, energieoptimale Produktionssteuerung - Die Reduktion des Energieverbrauchs über mehrere Ebenen der Steuerungshierarchie Teil 1. --, 2015. [PUMA: Energieeffizienz ISW Steuerungen Werkzeugmaschinen isw-2015 xsl]

A. Verl, J. Schlechtendahl, und A. Dietmair. Energy Efficiency in Production Plants. --, 2011. [PUMA: Ecomation Energieeffizienz ISW isw-2011 xsl]

A. Dietmair, J. Zulaika, M. Sulitka, A. Bustillo, und A. Verl. Lifecycle Impact Reduction and Energy Savings through Light Weight Eco-Design ofMachine Tools. Lifecycle Impact Reduction and Energy Savings through Light Weight Eco-Design ofMachine Tools.. --, 2010. [PUMA: Energieeffizienz ISW Leichtbau, Werkzeugmaschinen,]

V. Voss, und A. Verl. Methoden zur Steigerung der Energieeffizienz von Roboteranwendungen: Methoden zur Steigerung der Energieeffizienz von Roboteranwendungen. --, 2012. [PUMA: Energieeffizienz ISW Simulation,]

A. Dietmair, und A. Verl. A generic energy consumption model for decision making and energy efficiencyoptimisation in manufacturing. A generic energy consumption model for decision making and energy efficiencyoptimisation in manufacturing.. --, 2009. [PUMA: Energieeffizienz ISW]