Publications

David Borschewski, Stefan Albrecht, Manfred Bischoff, Lucio Blandini, Matthias J. Bosch, Martin Dazer, Dshamil Efinger, Christina Eisenbarth, Walter Haase, Matthias Kreimeyer, Philip Leistner, Markus Nitzlader, Daniel Roth, Oliver Sawodny, Friederike van den Adel, Michael Voigt, und Simon Weber. Ökobilanzierung adaptiver Hüllen und Strukturen. Bautechnik, Wiley, September 2022. [PUMA: MPE AT IKTS IKTD PUK IABP sfb1244 2022 Artikel @sfb1244] URL

Hansgeorg Binz, Alexander Laukemann, und Daniel Roth. Wissensmanagement. Lindemann, U. (Hrsg.): Handbuch Produktentwicklung (2016), 247--274, 2016. [PUMA: MPE IKTD 2016 Artikel]

David Borschewski, Michael Voigt, Stefan Albrecht, Daniel Roth, Matthias Kreimeyer, und Philipp Leistner. Why are adaptive facades not widely used in practice? Identifying ecological and economical benefits with life cycle assessment. Building and Environment, (232)1100692023. [PUMA: MPE IKTD PUK 2023 Artikel]

Hansgeorg Binz, Matthias Kreimeyer, Daniel Roth, Michael Voigt, Matthias Bosch, und Timon Burghardt. Weltweit erstes adaptives Hochhaus mit adaptivem Tragwerk und adaptiven Fassaden. Newsletter Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktentwicklung WiGeP, 5-7, November 2021. [PUMA: MPE IKTD KT Artikel from:michaelvoigt 2021] URL

Michael Voigt, Katrin Chwalek, Daniel Roth, Matthias Kreimeyer, und Lucio Blandini. The Integrated Design Process of Adaptive Facades - A Comprehensive Perspective. Journal of Building Engineering, (67)2023. [PUMA: MPE IKTD PUK 2023 Artikel]

Werner Sobek, Hansgeorg Binz, Christine Flaig, Alexander Crostack, Thorsten Herrmann, Walter Haase, und Daniel Roth. Sicherheitsuntersuchungen eines Adaptiven Schalentragwerks - Teil 2: Anwendung der Fehlerbaumanalyse Sowie der Fehlermöglichkeits- Und -Einflussanalyse. Stahlbau 85 (2016), Nr. 6, 380--386, 2016. [PUMA: MPE IKTD 2016 Artikel]

Enno Garrelts, Daniel Roth, und Hansgeorg Binz. Schnell von der Skizze zum optimierten Bauteil. Konstruktionspraxis, 2020. [PUMA: MPE IKTD KT Artikel 2020] URL

Thorsten Herrmann, Daniel Roth, und Hansgeorg Binz. Radikale Innovationen im Ideenmanagement. In Christoph Gutknecht, und Klaus Heitmeyer (Hrsg.), Ideen- und Innovationsmanagement, (45)3:72-80, 2019. [PUMA: MPE 2019 IKTD KT Artikel]

Hansgeorg Binz, Thomas Maier, Bernd Bertsche, Patrick Hommel, Franziska Kern, und Martin Diesch. Modellbibliothek an der Universität Stuttgart: Maschinenelemente zum Anfassen am IKTD und IMA. Newsletter Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktentwicklung (WiGeP), 19, November 2020. [PUMA: MPE TFD IKTD KT Artikel 2020 TD] URL

Thorsten Herrmann, Hansgeorg Binz, und Daniel Roth. Methodeneinsatz im Innovationsprozess: Herausforderungen, Probleme und Defizite im Innovationsmanagement und bei der Produktentwicklung. In Deutsches Institut Für Betriebswirtschaft (Hrsg.), Ideen- und Innovationsmanagement, (42)4:133--140, 2016. [PUMA: MPE IKTD 2016 KT Artikel]

Mathias Messerle, Hansgeorg Binz, und Daniel Roth. Kooperation Zur Einführung eines Prozesses Zur Bewertung von Produktideen. Newsletter Wissenschaftliche Gesellschaft Für Produktentwicklung WiGeP, Ausgabe 1/2014, 4--5, 2014. [PUMA: MPE IKTD 2014 Artikel]

Hansgeorg Binz, Clemens Honold, Felix Laufer, Patrick Hommel, Daniel Roth, Thomas Bauernhansl, und M. Schuster. Konstruktion und Herstellung eines Auslegers aus Aluminiumschaum-Sandwich unter Anwendung der Fräskanttechnik. Konstruktion 07-08/2018, 78-82, 2018. [PUMA: MPE IKTD 2018 KT Artikel]

T. Luft, Daniel Roth, und S. Wartzack. Knowledge Based Engineering: Konstruktionsrelevantes Wissen Erfassen & Nutzbar Machen. Lehner, O. (Hrsg.): Wissensmanagement - Das Magazin Für Führungskräfte, 33--35, 2016. [PUMA: MPE IKTD 2016 Artikel]

Friederike Schlegl, Clemens Honold, Sophia Leistner, Stefan Albrecht, Daniel Roth, Walter Haase, Philip Leistner, Hansgeorg Binz, und Werner Sobek. Integration of LCA in the Planning Phases of Adaptive Buildings. In Sustainability (Hrsg.), Sustainability, (11)162019. [PUMA: MPE 2019 IKTD KT Artikel] URL

Hansgeorg Binz, Alexander Keller, Martin Kratzer, Mathias Messerle, und Daniel Roth. Increasing Effectiveness And Efficiency Of Product Development - A Challenge For Design Methodologies And Knowledge Management. Birkhofer, H. (Hrsg.): The Future Of Design Methodology. Berlin: Springer, 2011, 79--90, London, Dordrecht,, 2011. [PUMA: MPE IKTD 2011 Artikel]

Hansgeorg Binz, Thorsten Herrmann, Alexander Laukemann, und Daniel Roth. Die Emoji-Methode: Neuer Ansatz zur Identifizierung und Formulierung von Problemideen. In Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktentwicklung e. V. (Hrsg.), WiGep-News, (2019)01:8-10, 2019. [PUMA: MPE 2019 IKTD KT Artikel] URL

Hansgeorg Binz, Thorsten Herrmann, Alexander Laukemann, und Daniel Roth. Die Emoji-Methode: Neuer Ansatz zur Identifizierung und Formulierung von Problemideen. WiGep-News, (2019)01:8-10, 2019. [PUMA: MPE 2019 IKTD KT Artikel] URL

Uwe Schleinkofer, Thorsten Herrmann, Ina Maier, Thomas Bauernhansel, Daniel Roth, und Dieter Spath. Development and Evaluation of a Design Thinking Process Adapted to Frugal Production Systems for Emerging Markets. Proceedings of 25th International Conference on Production Research Manufacturing Innovation: Cyber Physical Manufacturing, 2019. [PUMA: MPE 2019 IKTD KT Artikel]

Markus Nitzlader, Simon Steffen, Matthias J. Bosch, Hansgeorg Binz, Matthias Kreimeyer, und Lucio Blandini. Designing Actuation Concepts for Adaptive Slabs with Integrated Fluidic Actuators Using Influence Matrices. CivilEng, (3)3:809--831, 2022. [PUMA: MPE AT IKTD PUK 2022 ILEK Artikel] URL

Michael Voigt, Daniel Roth, und Matthias Kreimeyer. Decision Support for Defining Adaptive Façade Design Goals in the Early Design Phase. Energies, (16)34112023. [PUMA: MPE IKTD PUK 2023 Artikel]