Publications

Arno Tausch. Zitierungen sind nicht alles: Classroom Citation, Libcitation und die Zukunft bibliometrischer und szientometrischer Leistungsvergleiche. Bibliotheksdienst, (56)2:131--161, 2022. [PUMA: bibliometrie bibliotheken politikwissenschaft strategie szientometrie österreich] URL

Helmut Schelsky. Thomas Hobbes. Eine politische Lehre. Duncker & Humblot, Berlin, 1981. [PUMA: Anthropologie Hobbes Staat leviathan politik politikwissenschaft soziologie] URL

Markus Linden. Wirklichkeit à la Ulrike Guérot. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.06.2022. [PUMA: bonn guerot plagiat politik politikwissenschaft ulrike uni]

Petra Stykow, und Tihomir Vrdoljak. Politikwissenschaftlich arbeiten. 2020. [PUMA: arbeiten lehrbuch politik politikwissenschaft schreiben wissenschaftliches] URL

Steffen Ganghof. Forschungsdesign in der Politikwissenschaft. Eine theorieorientierte Perspektive mit Anwendungsbeispielen. Springer Fachmedien, Wiesbaden, 2019. [PUMA: forschungsdesign methoden politikwissenschaft theorien]

Tobias Albrecht. Arendt und Adorno. Ein Forschungsprogramm. Zeitschrift für Politikwissenschaft, (31)3:487--505, 2021. [PUMA: adorno arendt kritische philosophie politik politikwissenschaft theorie] URL

Lothar Probst. Was ist Politik? Für eine Politikwissenschaft jenseits von Mathematik und Moralphilosophie. Blätter für deutsche und internationale Politik, 10:105-114, Oktober 2016. [PUMA: demokratie politik politikwissenschaft wissenschaft]

Regina Pfeifenberger, und Wolfgang Otto. “Ich habe mich noch nicht mit Pollux beschäftigt” - eine Zufriedenheits- und Bedarfsanalyse des Fachinformationsdienstes Politikwissenschaft. o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB, Bd. 8 Nr. 1 (2021), o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB, 2021. [PUMA: bibliothek fachinformationsdienst fachreferat politik politikwissenschaft politologie pollux studie umfrage] URL

Janine Dieckmann. Deconstructing Racial Profiling - Wie ist es möglich, Routinen und Vorurteile zu durchbrechen?. Deutsches Polizeiblatt. Zeitschrift für die Aus- und Fortbildung in Bund und Ländern, (37)3:24-26, 2019. [PUMA: menschenrechte politikwissenschaft polizei profiling psychologie racial rassismus sozialpsychologie verwaltung vorurteile]

Menschenrechte und ihre Kritiker. Ideologien, Argumente, Wirkungen. In Dieter Gosewinkel, und Annette Weinke (Hrsg.), Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert (für den Arbeitskreis Menschenrechte im 20. Jahrhundert hg. von Norbert Frei); Bd. 3, Wallstein Verlag, Göttingen, 2019. [PUMA: ideologie kritik menschenrechte politikwissenschaft wirkungsgeschichte]

Bernd Kramer. Universität Göttingen: Aufstieg und Fall des Dr. M.. Zeit Campus, 1Januar 2018. [PUMA: betrug doktorarbeit göttingen ideengeschichte plagiat politikwissenschaft promotion titelmissbrauch uni urheberrecht urkundenfälschung] URL

Achim Hildebrandt, Sebastian Jäckle, Frieder Wolf, und Andreas Heindl. Methodologie, Methoden, Forschungsdesign. Ein Lehrbuch für fortgeschrittene Studierende der Politikwissenschaft. Springer VS, Wiesbaden, 2015. [PUMA: arbeiten forschungsdesign komparatistik lehrbuch methoden politik politikwissenschaft studium wissenschaftliches] URL

Anne-Marie Slaughter. Unfinished business : women, men, work, family. 2015. [PUMA: beruf familie feminismus frauen politik politikwissenschaft usa] URL

Anne-Marie Slaughter. Why Women Still Can’t Have It All. The Atlantic, 7-82012. [PUMA: beruf familie feminismus frauen frauenbewegung politik politikwissenschaft usa] URL

Rolf Wiggershaus. Die Frankfurter Schule. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg, 2010. [PUMA: adorno frankfurter_schule horkheimer kritische_theorie philosophie politikwissenschaft puma test theorie] URL