Publications

Miriam Hollstein. Foltermord: Warum rettete Genscher deutsche Studentin nicht?. Die Welt, Jun 5, 2014. [PUMA: argentinien außenpolitik deutschland dfb elisabeth folter fußball käsemann menschenrechte sport] URL

Dorothee Weitbrecht. Profite versus Menschenleben. Argentinien und das schwierige Erbe der deutschen Diplomatie. Blätter für deutsche und internationale Politik, 072013. [PUMA: argentinien außenpolitik deutschland eks elisabeth folter käsemann menschenrechte politik sport videla] URL

Past and future : transitional justice versus traditional criminal justice? : ways of dealing with past conflicts and past autocracies. In Jörg Eisele (Eds.), Beiträge zum Strafrecht ; volume 7, Nomos, Baden-Baden, 2020. [PUMA: Argentinien Deutschland Justice Kolumbien Menschenrechtsverletzung Strafverfolgung Transitional Vergangenheitsbewältigung elisabeth käsemann stiftung symposium] URL

Uki Goñi. Ex-officer accused of human rights crimes in Argentina found living in Berlin. The Guardian, Jul 17, 2020. [PUMA: argentinien berlin deutschland diktatur menschenrechte straflosigkeit strafverfolgung] URL

Katharina Graça Peters. Folteropfer Elisabeth Käsemann. Argentiniens Richter urteilen über die Sadisten von "El Vesubio". Spiegel online, Jul 12, 2011. [PUMA: argentinien deutschland el elisabeth folter genscher käsemann menschenrechte politik strafverfolgung verschwindenlassen vesubio videla] URL

Nikolaus Barbian. Auswärtige Kulturpolitik und Äuslandsdeutsche" in Lateinamerika 1949-1973. Auswärtige Kulturpolitik, Springer VS, Wiesbaden, 2014. [PUMA: amt argentinien auswärtiges außenpolitik beziehungen brd chile ddr deutschland internationale kultur lateinamerika politik puma test]