Publications

Neue Strukturen - neue Kompetenzen Gleichstellungsarbeit an Hochschulen im Wandel. In Dr. Löther, Andrea, und Lina Vollmer (Hrsg.), Budrich, Barbara, Leverkusen, 2014. [PUMA: forschung gleichstellungsarbeit wissenschaft hochschulen gleichstellungsreferat] URL

Nina Bathmann, Ruth Becker, und Waltraud Corneließen. Berufliche Karrieren von Frauen : Hürdenläufe in Partnerschaft und Arbeitswelt. In Waltraud Cornelißen, Alessandra Rusconi, und Ruth Becker (Hrsg.), VS Verl. für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2011. [PUMA: kinder wissenschaft arbeitswelt partnerschaft frauen gleichstellungsreferat karriere] URL

Dorothee Alfermann, Sandra Beaufaÿs, und Ruth Becker. Einfach Spitze? : Neue Geschlechterperspektiven auf Karrieren in der Wissenschaft. In Sandra Beaufaÿs, Anita Engels, und Heike Kahlert (Hrsg.), Campus, Frankfurt am Main, 2012. [PUMA: wissenschaft internationalität führungspositionen universitäten hochschulmanagement chancengleichheit promotionsförderung gleichstellungsreferat naturwissenschatlerinne karriere] URL

Book of Abstracts : Going Diverse : Innovative Answers to Future Challenges. In RWTH Aachen University (Hrsg.), 2009. [PUMA: wissenschaft diversity gender technik business gleichstellungsreferat]

Jennifer Dusdal. Welche Organisationsformen produzieren Wissenschaft? Zum Verhältnis von Hochschule und Wissenschaft in Deutschland. Campus Verlag, Frankfurt am Main / New York, 2018. [PUMA: forschung wissenschaft hochschulen wissenssoziologie deutschland bibliometrie forschungsevaluation publikationen universitäten soziologie]

R. David Lankes. The atlas of new librarianship. MIT Press, Cambridge, Massachusetts, 2011. [PUMA: science bibliothek wissenschaft Library Libraries Librarianship society community] URL

Women of mathematics throughout Europe - a Gallery of portraits. In Sylvie Paycha, Magdalena Georgescu, und Sara Azzali (Hrsg.), 2016. [PUMA: wissenschaft Porträts ausstellung Europa frauen gleichstellungsreferat mathematik]

Marion Kamphans. Zwischen Überzeugung und Legitimation : Gender Mainstreaming in Hochschule und Wissenschaft. Springer VS, Wiesbaden, 2014. [PUMA: wissenschaft gesellschaft hochschulen gendering gleichstellungsreferat geschlecht] URL

Sandra Beaufaÿs. Wie werden Wissenschaftler gemacht? : Beobachtungen zur wechselseitigen Konstitution von Geschlecht und Wissenschaft. Transcript, Bielefeld, 2003. [PUMA: frauenförderung wissenschaft gleichstellungsreferat geschlecht] URL

Diversity Management und Diversität in der Wissenschaft. In René Krempkow, Pfilipp Phlenz, und Nathalie Huber (Hrsg.), UVW Universitäts Verlag, Bielefeld, 2013. [PUMA: wissenschaft diversity hochschulforschung nachwuchsförderung gleichstellungsreferat studium hochschulwesen] URL

Mirjam Müller. Karriere nach der Wissenschaft Alternative Berufswege für Promovierte. 227, Campus, 2017. [PUMA: wissenschaft berufswechsel 227 berufswege promovierte gleichstellungsreferat karriere] URL

Jennifer Dusdal. Welche Organisationsformen produzieren Wissenschaft? Zum Verhältnis von Hochschule und Wissenschaft in Deutschland. Campus Verlag, Frankfurt am Main / New York, 2018. [PUMA: forschung wissenschaft wissenssoziologie hochschulen deutschland bibliometrie forschungsevaluation publikationen universitäten soziologie from:droessler]

Vereinbarkeit von Familie und Beruf : neue Forschungsergebnisse im Dialog zwischen Wissenschaft u. Praxis. In Andreas Hoff (Hrsg.), (Schriftreihe des Bundesministers für Jugend, Familie, Frauen und Gesunfheit Band 230)Kohlhammer, Stuttgart u.a., 1987. [PUMA: wissenschaft familie wiedereinstieg beruf familienfreundlichkeit gleichstellungsreferat] URL

Dr. Höppel, Dagmar, Dr. Hoffmann-Lun, Irene, und Dr. Löther, Andrea. Mentoring-Programme für Frauen in der Wissenschaft. In Andrea Löther (Hrsg.), Kleine Verlag, Bielefeld, 2003. [PUMA: forschung wissenschaft frauen mentoring gleichstellungsreferat] URL

Dagmar Höppel. Aufwind mit Mentoring : Wirksamkeit von Mentoring-Projekten zur Karriereförderung von Frauen in der Wissenschaft. In Dagmar Höppel (Hrsg.), Schriften zur interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung, (11)Nomos, 2016. [PUMA: wissenschaft Frauenforschung Karriereförderung Geschlechterforschung frauen gleichstellungsreferat Mentoring] URL

David Weinberger. Too big to know: das Wissen neu denken, denn Fakten sind keine Fakten mehr, die Experten sitzen überall und die schlaueste Person im Raum ist der Raum. 254 Seiten, Huber, Bern, 2013. [PUMA: Wissensmanagement Social publikationssystem wissenschaft informationsinfrastruktur Vernetzung Internet krise Information technology]

Julia Stamm. Europas Forschungsförderung und Forschungspolitik – Auf dem Weg zu neuen Horizonten?. Wissenschaftspolitik im Dialog, 2014. [PUMA: forschung forschungsrat wissenschaft drittmittel forschungsförderung horizon2020 politik eu] URL

Sylvie Paycha, Magdalena Georgescu, und Sara Azzali. Women of mathematics throughout Europe : a gallery of portraits. In Sylvie Paycha, Magdalena Georgescu, und Sara Azzali (Hrsg.), Verlag am Fluss, Berlin, 2016. [PUMA: frauenförderung wissenschaft Berlin Mathematik gleichstellungsreferat] URL

Forschung in Nordrhein-Westphalen. Frauenforschung-Dokumentation. In Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westphalen (Hrsg.), 1987. [PUMA: Projekte Dokumentation wissenschaft Nordrhein-Westphalen Frauenforschung gleichstellungsreferat]

Karin Zimmermann. Spiele mit der Macht in der Wissenschaft : Passfähigkeit und Geschlecht als Kriterien für Berufungen. Edition Sigma, Berlin, 2000. [PUMA: wissenschaft geschlechter universitäten gleichstellungsreferat] URL