Publications

Stuttgart für Frauen Entdeckungen in Geschichte und Gegenwart. In Gleichstellungsstelle und Amt für Touristik der Landeshauptstadt Stuttgart (Eds.), Silberburg-Verl., Stuttgart, 1992. [PUMA: arbeit architektur beruf(ung) bildung frauen frauenbewegung gleichstellungsreferat kunst lebensentwürfe politik stuttgart theater widerstand] URL

Margot Gebhardt-Benischke. Utopia ist (k)ein Ausweg : zur Lage von Frauen in Wissenschaft, Technik und Kunst. In Aylâ Neusel, and Helga Voth (Eds.), Campus, Frankfurt; New York, 1992. [PUMA: Hochschulen frauen frauenforschung frauenförderung frauennetzwerke gleichstellungspolitik gleichstellungsreferat kunst technik wissenschaft] URL

Musen und Mythen V - Frauenjahrbuch der Hochschule der Künste Berlin 1996.. In Sigrid Haase (Eds.), 3-89462-0229-3, 1996. [PUMA: berlin bündnispolitik frauenbeauftragte frauenforschung frauenjahrbuch gleichstellungsreferat kunst]

Sam Sifton. Berlin, the Big Canvas. New York Times, Jun 22, 2008. [PUMA: berlin kultur kunst] URL

Kenneth Goldsmith. Uncreative Writing: Sprachmanagement im digitalen Zeitalter. Matthes & Seitz, Berlin, 2017. [PUMA: internet konzeptkunst kunst plagiat schreiben theorie unkreatives urheberrecht]

o. A.. Proteste gegen Semperopernball: Drinnen wird gefeiert, draußen steigen Luftblasen auf. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Feb 7, 2020. [PUMA: Dresden Kunst Oper amnesty international mahnwache menschenrechte politik preis präsident sachsen semperoper ägypten] URL

Matthias Spielkamp, and Florian Cramer. Die Autoren werden gestärkt. Im Protest gegen OpenAccess manifestiert sich ein diffuses Unbehagen am Internet. Frankfurter Rundschau, 39, Apr 21, 2009. [PUMA: access autoren epistemologie grundgesetz internet kunst literatur oa open protest publikationsfreiheit urheberrecht verfassung widr wissenschaft]

Nadja Bader, Magdalena Eckes, Katja Hoffmann, and Paula Kanefendt. "Kanon, Du lebendiges Ding!" - Oder: Öpen Educational Resources" für den Kunstunterricht. Ein Projekt zur Vervielfältigung von Sichtweisen auf zeitgenössische und historische Kunst. In Johannes Kirschenmann, and Frank Schulz (Eds.), Begegnungen - Kunstpädagogische Perspektiven auf Kunst und Bildgeschichte, (20):354-372, kopaed, München, 2021. [PUMA: abk kunst kunstakademie kunstpädagogik maked_digital oer projekt pädagogik stuttgart]