Publications

NN. Organisierte Kriminalität in Ostdeutschland: Schwerer Korruptionsfall bei Autobahnbau. Süddeutsche Zeitung, 01.02.2007. [PUMA: fälle korruption kriminalität ok ostdeutschland] URL

Ferdinand Lundberg. Die Reichen und die Superreichen. Hoffmann und Campe, Hamburg, 1971. [PUMA: korruption politik verwaltung wirtschaft] URL

NN. Europarat sieht schwere Mängel bei Korruptionsbekämpfung. Handelsblatt, 2009. [PUMA: abgeordnete bestechung bundestag europarat korruption korruptionsbekämpfung politik] URL

Frank Überall. Abgeschmiert: wie Deutschland durch Korruption heruntergewirtschaftet wird. Lübbe Ehrenwirth, Bergisch Gladbach, 2011. [PUMA: bestechung korruption politik wirtschaft] URL

Frank Überall. Der Klüngel in der politischen Kultur Kölns. Bouvier, Bonn, 2008. [PUMA: klüngel korruption köln politik] URL

Wolfgang Seiffert, and Norbert Treutwein. Die Schalck-Papiere : DDR-Mafia zwischen Ost und West : die Beweise. Zsolnay, Wien, 1991. [PUMA: außenhandel ddr korruption politik] URL

Politische Korruption. In Jens Borchert, Sigrid Leitner, and Klaus Stolz (Eds.), Leske + Budrich, Opladen, 2000. [PUMA: korruption politik] URL

Korruption : Netzwerke in Politik, Ämtern und Wirtschaft. In Hans Herbert von Arnim (Eds.), Knaur, München, 2003. [PUMA: korruption netzwerke politik verwaltung wirtschaft] URL

Hans Herbert von Arnim. Korruption. FÖV discussion papers, (33)Dt. Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, Speyer, 2006. [PUMA: korruption politik theorien] URL

Stefan Brink. Gemeinwohl und Verantwortung. Duncker und Humblot, Berlin, 2004. [PUMA: gemeinwohl korruption politik] URL

Gemeinwohlgefährdung und Gemeinwohlsicherung: Vorträge und Diskussionsbeiträge auf der 71. Staatswissenschaftlichen Fortbildungstagung vom 12. bis 14. März 2003 an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. In Hans Herbert von Arnim (Eds.), Schriftenreihe der Hochschule Speyer, (167)Duncker & Humblot, Berlin, 2004. [PUMA: gemeinwohl korruption politik verwaltung] URL

Britta Bannenberg. Korruption in Deutschland und ihre strafrechtliche Kontrolle. Polizei + Forschung, (18)Luchterhand, Neuwied, 2002. [PUMA: deutschland justiz korruption strafrecht strafverfolgung] URL

Korruption: unaufgeklärter Kapitalismus. Multidisziplinäre Perspektiven zu Funktionen und Folgen der Korruption. In Stephan A. Jansen (Eds.), VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden, 2005. [PUMA: korruption politik] URL

Donatella Della Porta. Democracy and corruption in Europe. Pinter, London, 1997. [PUMA: europa komparatistik korruption politik] URL

Korruption im öffentlichen Raum. In Verena von Nell, Gottfried Schwitzgebel, and Matthias Vollet (Eds.), Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden, 2006. [PUMA: komparatistik korruption politik] URL

Governments, NGOs and anti-corruption. In Luís de Sousa, Peter Larmour, and Barry Hindess (Eds.), Routledge/ECPR studies in european political science, (55)Routledge, London, 2009. [PUMA: internationaleOrganisationen korruption ngo politik] URL

Korruption und Kontrolle. In Christian Brünner (Eds.), Studien zu Politik und Verwaltung, (1)Böhlau, Wien, 1981. [PUMA: korruption politik österreich] URL

Delegation in Contemporary Democracies. In Fabrizio Gilardi, and Dietmar Braun (Eds.), Routledge, 2004. [PUMA: demokratie korruption politik principal-agent-theory repräsentation verwaltung] URL

Günter Tondorf. Staatsdienst und Ethik. Schriftenreihe / Deutsche Strafverteidiger e.V., (7)Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden, 1995. [PUMA: ethik korruption politik verwaltung] URL

Andrew Feinstein. Schwarzbuch Waffenhandel: Das globale Geschäft mit dem Tod. Hoffmann und Campe, Hamburg, 2012. [PUMA: internationale_beziehungen korruption krieg politik rüstung waffenhandel] URL