Publications

Rebecca Solnit. Die Dinge beim Namen nennen. Hoffmann und Campe, Hamburg, 2019. [PUMA: Frauenfeindlichkeit Kultur Politische Rassismus Soziale USA Umweltkrise Ungleichheit feminismus gewalt gewaltlosigkeit] URL

Judith Butler. Das Unbehagen der Geschlechter. Suhrkamp, 1991. [PUMA: feminismus gender geschlecht geschlechteridentität gleichstellungsreferat] URL

Kristen R. Ghodsee. Why Women Had Better Sex Under Socialism. New York Times, Aug 12, 2017. [PUMA: ddr deutschland feminismus frauen ostblock osteuropa politik sex sexualforschung sozialismus] URL

Anne-Marie Slaughter. Unfinished business : women, men, work, family. 2015. [PUMA: beruf familie feminismus frauen politik politikwissenschaft usa] URL

Anne-Marie Slaughter. Why Women Still Can’t Have It All. The Atlantic, 7-82012. [PUMA: beruf familie feminismus frauen frauenbewegung politik politikwissenschaft usa] URL

Sandra Harding. Das Geschlecht des Wissens : Frauen denken die Wissenschaft neu. Campus-Verl., Frankfurt/Main; New York, 1994. [PUMA: erkenntnistheorie feminismus frauenbewegung gleichstellungsreferat] URL

Sarah Jansen. Naturwissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen : von der Forderung nach Gleichstellung zur feministischen Forschung. Feministischer Buchverl. Schäfer, Wiesbaden, 1991. [PUMA: feminismus frauenforschung fördermaßnahmen gleichstellung gleichstellungsreferat ingenieurinnen naturwissenschaft naturwissenschatlerinne technik] URL

Gerda Lerner. Frauen und Geschichte 2 2 - Die Entstehung des feministischen Bewußtseins : Vom Mittelalter bis zu ersten Frauenbewegung. Campus-Verl., Frankfurt/Main, 1993. [PUMA: Frauenbewegung benachteiligung feminismus frauen frauengeschichte frauengruppen frauennetzwerk gleichstellungsreferat] URL

Seyla Benhabib, Ingvild Birkhan, Diana Coole, and Astrid Deuber-Mankowsky. Denken der Geschlechterdifferenz : neue Fragen und Perspektiven der feministischen Philosophie. In Herta Nagl-Docekal, and Herlinde Pauer-Studer (Eds.), (Reihe Frauenforschung Band 14)Wiener Frauenverlag, Wien, 1990. [PUMA: feminismus geschlechterdifferenz gleichstellungsreferat philosphie] URL

Anette Baier, Marilyn Friedman, Carol Gilligan, and Sarah Lucia Hoagland. Jenseits der Geschlechtermoral : Beiträge zur feministischen Ethik. In Herta Nagl-Docekal, and Herlinde Pauer-Studer (Eds.), Fischer, Frankfurt am Main, 1993. [PUMA: feminismus geschlechterdifferent geschlechtermoral gleichstellungsreferat] URL

Judy Wajcman. Technik und Geschlecht : die feministische Technikdebatte. Campus-Verl., Frankfurt/Main; New York, 1994. [PUMA: feminismus frauen geschlechter gleichstellungsreferat technik] URL

Karl Lehmann, Maria Jepsen, Verena Wodtke-Werner, and Beate Behrendt-Weiß. Die Frau in unserer Zeit - Frauen in der Kirche - Zwischen Aufbruch und Tradition. In Hans-Joachim Veen (Eds.), Die Frau in unserer Zeit, (Heft 3 '95):48, Leske + Budrich, Leverkusen, 1995. [PUMA: feminismus frauen gleichstellungsreferat kirche religion]

Ute Kort-Krieger. Feminisierung des Studiums? : Eine empirische Untersuchung zur Situation des Studentinnen an der Technischen Universität München im Auftrag der Frauenbeauftragten der Technischen Universität München. 1991. [PUMA: THMünchen berufschancen feminismus frauenbeauftragte gleichstellungsreferat minderheitenposition]

Feminismus, Inspektion der Herrenkultur : ein Handbuch. In Luise F. Pusch (Eds.), Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1983. [PUMA: feminismus frauenbewegung frauenkarriere gleichstellungsreferat] URL

Rosemarie Nave-Herz. Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland. In Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung (Eds.), Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung, Hannover, 1993. [PUMA: feminismus frauenbewegung frauenpolitik gleichstellungsreferat] URL

Geschlecht, Macht, Arbeit interdisziplinäre Perspektiven und politische Intervention. In Marburger Gender-Kolleg (Eds.), Westfälisches Dampfboot, Münster, 2008. [PUMA: familie feminismus geschlechterverhältnisse gleichstellungsreferat] URL

Gender Studies. Interdisziplinäre Ansichten 1. In Helga M. Epp (Eds.), 2004. [PUMA: Familienplanung Feminismus Frauenbewegung Frauenbilder GenderStudies Geschlechterverhältnisse Interdisziplinär Transformationsprozess gleichstellungsreferat]

Linda Martín Alcoff. Visible identities : race, gender, and the self. Oxford University Press, New York, 2006. [PUMA: feminismus gender identität philosophie politik puma rasse rassismus test] URL