M. Seeliger, und S. Sevignani (Hrsg.) Sonderband Leviathan Nomos, Baden-Baden, 1 Edition, (2021)Öffentlichkeit ist wichtig für die Demokratie, und sie wandelt sich.Ihre aktuelle Entwicklung vollzieht sich im Spannungsfeld dreierSequenzen institutionellen Wandels – der Globalisierung, derKommodifizierung und der Digitalisierung des Sozialen. Diesebeleuchten die Beiträge des Bandes in Diskussion mit derÖffentlichkeitstheorie von Jürgen Habermas, der seine eigenenÜberlegungen zu einem erneuten Strukturwandel der Öffentlichkeitvorstellt. Das Buch wendet sich an ein breites interdisziplinäresPublikum aus den Sozial- und Kulturwissenschaften, das an lebendigenund funktionierenden Öffentlichkeiten interessiert ist und anhandfundierter Zeitdiagnosen einen Überblick zu aktuellen Veränderungenund den damit verbunden Chancen und Herausforderungen für dieLegitimität und Wirkmächtigkeit der Demokratie gewinnen möchte.MitBeiträgen vonMarcus Baum, Timon Beyes, Ulrich Brinkmann, LeonhardDobusch, Renate Fischer, Nancy Fraser, Jürgen Habermas, HeinerHeiland, Maximillian Heimstädt, Otfried Jarren, Sandra Kostner, GeorgKrücken, Felix Maschewski, Anna-Verena Nosthoff, Claudia Ritzi,Christoph Roos, Hartmut Rosa, Martin Seeliger, Sebastian Sevignani,Philipp Staab, Thorsten Thiel, Tanja Thomas, Hans-Jörg Trenz, SilkeVan Dyk, Fabian Virchow und Michael Zürn..
Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen
Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.
Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen
Person auswählen oder neu erstellen
Sie können eine neue Person mit dem Namen "Seeliger, Martin" hinzufügen, oder Sie können "Seeliger, Martin" mit einem anderen Personeneintrag verknüpfen (zum Beispiel ein früherer Name oder ein Pseudonym der Person).
Helfen Sie Ihrer Community mit Ihrer Entscheidung.
Ihre Entscheidung über die Person, die mit der Publikation assoziiert werden soll, kann in unserem System gespeichert werden, sodass andere Benutzer diese Entscheidung nicht erneut treffen müssen. Möchten Sie Ihre Entscheidung speichern?
Disambiguierung
Die Disambiguierung ist Teil des PUMA Genealogie Projekts und dient dazu Publikationen einer Person zuzuordnen. Sie sehen die Referenz-Publikation des Autoren "Seeliger, Martin", eine Liste von bereits bestehenden Personen mit dem selben Namen, und falls vorhanden, weitere den Personen bereits zugeordnete Publikationen. Nun besteht die Option diese Publikation einer bereits bestehenden Person zuzuordnen oder eine neue Person anzulegen.