Abstract

Im Zuge der Neugestaltung des Effnerplatzes in München entstand die Großskulptur 'Mae West'. Das Kunstwerk hat die Form eines in Stabelemente aufgelösten Hyperboloids, wobei die Längsstäbe im unteren Drittel aus Stahl, aber in den oberen zwei Dritteln aus Faserverbundrohren (CFK) bestehen. Daher benötigte das Kunstwerk eine Zustimmung im Einzelfall. Für die Bauteile und insbesondere die Knotenpunkte waren deshalb umfangreiche Prüfungen und versuchstechnische Untersuchungen erforderlich.

Links and resources

Tags