Publications

Carsten Ludwig. Glasfaserverstärkte Kunststoffe unter hoher thermischer und mechanischer Belastung. In Jan Knippers (Eds.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (30)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2008. [PUMA: thermische gfk brandverhalten diss kunststoff belastung glasfaserverstärkt 2008 ludwig forschungsbericht hohe itke dissertation bauingenieurwesen mechanisch]

Gerhard Lühr. Der mehrfeldrige, federnd gestützte Druckstab. In Dimitrov Nikola (Eds.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (20)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1986. [PUMA: 1986 gestützt federnd forschungsbericht druckstab mehrfeldrig itke dissertation diss lühr bauingenieurwesen]

Mohammad Reza Matini. Biegsame Konstruktionen in der Architektur auf der Basis bionischer Prinzipien. In Jan Knippers (Eds.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (29)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2007. [PUMA: prinzip architektur diss matini basis bionik 2007 forschungsbericht itke konstruktion dissertation biegsam bionisch]

Stefan Peters. Kleben von GFK und Glas für baukonstruktive Anwendungen. In Jan Knippers (Eds.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (27)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2006. [PUMA: peters glas gfk diss kunststoff glasfaserverstärkt kleben forschungsbericht 2006 baukonstruktiv itke anwendung dissertation bauingenieurwesen]

Marios C. Phocas. Hochhaustragwerke mit gezielter Dämpfung. In Bernhard Tokarz (Eds.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (24)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1999. [PUMA: hochhaus architektur jochhaustragwerk diss 1999 phocas forschungsbericht itke dämpfung erdbebensicher dissertation gezielt tragwerk bauingenieurwesen]

Adrian Pocanschi. Einführung in die Baudynamik und in erdbebensicheres Bauen. In Nikola Dimitrov (Eds.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (22)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1986. [PUMA: 1986 forschungsbericht pocanschi itke baudynamik bauen bauingenieurwesen einführung erbebensicher]

Adrian Pocanschi, and Marios C. Phocas. Anpassungsfähige Erdbebenisolatoren für Gebiete mittlerer Seismizität. In Jan Knippers (Eds.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (25)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2004. [PUMA: pocanschi erdbeben isolator phocas mittlere forschungsbericht gebiet itke 2004 erdbebensicher seismizität erdbebenisolatoren bauingenieurwesen anpassungsfähig]

Stephen Reusch. Die Umspannung von Druckstäben und Druckstabketten zur Steigerung ihrer Tragfähigkeit. In Jan Knippers (Eds.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (26)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2005. [PUMA: druckstäbe diss forschungsbericht steigerung druckstab 2005 itke dissertation tragfähigkeit druckstabkette reusch umspannung bauingenieurwesen]

Albrecht Schutte. Ein zweidimensionaler Operatorenkalkül zur numerischen Lösung flächenartiger Tragwerke. In Nikola Dimitrov (Eds.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konsttruktives Entwerfen, (11)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1981. [PUMA: flächenartig zweidimensional lösung numerisch schutte operatorenkalkül habilitation forschungsbericht itke 1981 tragwerk bauingenieurwesen]

Albrecht Schutte. Normierte Bemessung für Stützen aus Holz. In Nikola Dimitrov (Eds.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konsttruktives Entwerfen, (16)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1983. [PUMA: holz bemessung norm schutte forschungsbericht 1983 itke stütze normiert holzbau bauingenieurwesen]

Rudolf Seegy. Beitrag zur Didaktik auf dem Gebiet der Tragwerkslehre für Architekturstudenten. In Nikola Dimitrov (Eds.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen, (5)Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 1977. [PUMA: seegy 1977 architekturlehre forschungsbericht itke architekturstudenten didaktik tragkonstruktionen sfb]

Frédéric Waimer. Integrative Planung und Herstellung von freigeformten Verbundtragwerken aus CFK und Beton. In Jan Knippers (Eds.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (41)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart. Germany, 2017. [PUMA: waimer cfk diss planung herstellung integrative forschungsbericht verbundtragwerk 2017 kohlefaserverstärkt itke dissertation freigeformt beton bauingenieurwesen]

Claus Peter Weller. Fenster und Fassaden aus GFK und Glas. In Jan Knippers (Eds.), Forschungsberichte asu dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (28)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart. Germany, 2007. [PUMA: fenster architektur glas weller gfk diss kunststoff fassade glasfaserverstärkt 2007 forschungsbericht itke dissertation fensterbau]