Publications

Jan Knippers, und Thomas Speck. Alles Beweglich. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, und Thomas Speck (Hrsg.), Baubionik – Biologie beflügelt Architektur., (82):10 - 11, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Stuttgart, 2017. [PUMA: bionik 2017 itke from:petraheim architektur speck knippers baubionik]

Carmen Köhler-Hammer. Anwendungsmöglichkeiten biobasierter Kunststoffe im Innen- und Außenraum von Gebäuden - Beispielhafte Entwicklung. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (38)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2015. [PUMA: architektur innen entwicklung diss köhler-hammer kunststoff nachhaltig forschungsbericht beispielhaft anwendungsmöglichkeiten from:petraheim itke 2015 biobasiert dissertation außen gebäude]

Carmen Köhler-Hammer, und Jan Knippers. Arbo Skin Fassaden-Mock up: Fassaden aus dauerhaften und rezyklierfähigen Biokunststoffen. Fassade / Facade, Schweizerische Fachzeitschrift für Fenster- und Fassadenbau, 1:9 – 12., 2014. [PUMA: biokunststoff rezyklierfähig architektur knippers köhler-hammer fassade itke from:petraheim 2014 mock up dauerhaft arboskin]

Achim Menges, und Jan Knippers. Architektur, Forschung, Bauen: ICD/ITKE 2010/20. Birkhäuser, Basel, 2021. [PUMA: forschung itke from:petraheim architektur knippers 2021 bauen menges]

Baubionik – Biologie beflügelt Architektur. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, und Thomas Speck (Hrsg.), Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde. Serie C, Wissen für alle, (82)Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, 2017. [PUMA: biomimetic architektur natur ausstellung speck naturkunde baubionik knippers stuttgart schmid bionik 2017 from:petraheim itke]

Tobias B. Grun, Malte von Scheven, Florian Geiger, Tobias Schwinn, Daniel Sonntag, Manfred Bischoff, Jan Knippers, Achim Menges, und James H. Nebelsick. Bauprinzipien und Strukturdesign von Seeigeln – Vorbilder für bioinspirierte Konstruktionen. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, und Thomas Speck (Hrsg.), Baubionik - Biologie beflügelt Architektur, 82--93, Naturkundemuseum Stuttgart, Stuttgart, 2017. [PUMA: biomimetic schwinn sonntag architektur ausstellung naturkunde knippers geiger stuttgart nebelsick schmid bauprinzip bionik seeigel grun 2017 scheven itke from:petraheim konstruktion strukturdesign menges bischoff]

Mohammad Reza Matini. Biegsame Konstruktionen in der Architektur auf der Basis bionischer Prinzipien. In Jan Knippers (Hrsg.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (29)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2007. [PUMA: prinzip architektur diss matini basis bionik 2007 forschungsbericht from:petraheim itke konstruktion dissertation biegsam bionisch]

Jan Knippers, und Axel Körner. Bioinspirierte Elastizität. In Michael Schumacher, Michael-Marcus Vogt, und Luis Arturo Cordón Krumme (Hrsg.), New Move Architektur in Bewegung – Neue dynamische Komponenten und Bauteile, Birkhäuser, Basel, 2019. [PUMA: bionik 2019 design körner elastizität from:petraheim itke architektur knippers fassade]

Hanaa Dahy, Patrick Teuffel, und Martin Prösler. Biokomposite in der Architektur. DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 56 - 59, Bauverlag, 08.07.2021. [PUMA: biomat dahy itke from:petraheim architektur teuffel prösler 2021 biokomposite] URL

Bionisch bauen: von der Natur lernen. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, und Thomas Speck (Hrsg.), Birkhäuser, Basel, 2019. [PUMA: biomimetic architektur natur speck knippers stuttgart lernen schmid bionik 2019 from:petraheim itke bionisch]

Frédéric Waimer, Riccardo La Magna, Steffen Reichert, Tobias Schwinn, Achim Menges, und Jan Knippers. Bionisch-inspirierte Faserverbundstrukturen. Bautechnik, 766 – 771, Dezember 2013. [PUMA: waimer schwinn verbund architektur reichert faserverbundstrukturen magna 2013 knippers struktur peer-reviewed faser bionik itke from:petraheim bionisch-inspiriert bauingenieurwesen]

Frédéric Waimer, Riccardo La Magna, Markus Gabler, und Jan Knippers. Bionisches Fügeprinzip für freigeformte Flächentragwerke. Patente der Natur, Bremen, 2012. [PUMA: fügeprinzip waimer architektur fügen magna 2012 knippers flächentragwerk itke from:petraheim gabler freigeformt geformt bauingenieurwesen bionisch frei]

Riccardo La Magna, Steffen Reichert, Tobias Schwinn, Frédéric Waimer, Jan Knippers, und Achim Menges. Carbon und Glasfaser- vom Roboter gewickelt. Deutsches Ingenieurblatt, 12 -15, Mai 2013. [PUMA: glasfaser waimer gewickelt schwinn architektur karbon reichert magna 2013 knippers forschungspavillon pavillon itke from:petraheim carbon icd/itke menges roboter]

Jan Knippers, und Achim Menges. Computerbasierte Prozesse für bionische Tragkonstruktionen.. In Werner Lang, und Cornelia Hellstern (Hrsg.), Visionäre und Alltagshelden: Ingenieure Bauen Zukunft., 51 – 57, Detail Business Information GmbH, München, 2017. [PUMA: bionik 2017 from:petraheim itke architektur ausstellung knippers baubionik menges tragkonstruktionen bionisch]

Thiemo Fildhuth, und Jan Knippers. Dehnungsmessung in gekrümmten Glaslaminaten mit faseroptischen Sensoren. In Bernhard Weller, und Silke Tasche (Hrsg.), Glasbau 2014: Bauten und Projekte; Bemessung und Konstruktion; Forschung und Entwicklung, 289 – 300, Ernst & Sohn, Berlin, 2014. [PUMA: gekrümmt faseroptisch architektur glas knippers from:petraheim glaslaminat itke 2014 fildhuth sensor dehnungsmessung bauingenieurwesen]

Jan Knippers. Des Einen Müll ist des Anderen Traum. Der Architekt, 6:66 – 69, 2008. [PUMA: bauprodukte 2008 from:petraheim itke architektur recycling reststoffe knippers indien]

Jan Knippers, und Thorsten Helbig. Digitale Prozesskette vom Entwurf bis zur Ausführung. In Stefan Behling, Christian Brensing, Andreas Fuchs, und Christoph Ingenhoven (Hrsg.), Innovativ Konstruieren: Synergien im Bauprozess zwischen Herstellern und Planern, 30 - 33, 2009. [PUMA: 2009 behling bauwesen itke from:petraheim architektur knippers helbig fuchs prozesskette digital]

Julian Lienhard, M. Fleischmann, Diana D´Souza, und Simon Schleicher. Digitales Entwerfen: Biegung erwünscht. Bauen mit Holz, 30 – 34, Februar 2011. [PUMA: holz architektur 2011 robotic biegung digital biegeaktiv design itke leichtbau lienhard from:petraheim schleicher d*souza holzbau entwerfen fleischmann]

Peter Schürmann, und Jan Knippers. Domshof – Pavillon in Bremen. Deutsche Bauzeitung (db), 50 – 64, Dezember 2000. [PUMA: bremen domshof pavillon itke from:petraheim architektur schürmann knippers 2000]

Thorsten Helbig, Jan Knippers, und T. Müller. Ein Walfisch aus Stahl, Holz und Glas – die Fassade des Kaufhauses Peek und Cloppenburg in Köln. Stahlbau, 803 – 808, 2005. [PUMA: holz architektur glas helbig müller stahl knippers fassade peek walfisch kaufhaus 2005 from:petraheim itke köln cloppenburg bauingenieurwesen]