Publications

Jochen Zenthöfer. Wissenschaftsbetrug: Studie stellt haufenweise gefälschte Publikationen fest. Frankfurter Allgemeine Zeitung, May 9, 2023. [PUMA: article artikel betrug fake fälschung publikationen science studie wissenschaftliche] URL

Karoline Gebhardt. Fake Science: Welchen Beitrag können Bibliotheken bei der Enttarnung leisten? Eine Ableitung von Handlungsempfehlungen. Forum Bibliothek und Information (BuB), (74)1:51-53, 2022. [PUMA: access bibliothek bibliotheken fake handlungsempfehlungen journals oa-anteil open predatory publishing publizieren science zeitschriften]

Bernhard A. Sabel, and Roland Seifert. How criminal science publishing gangs damage the genesis of knowledge and technology—a call to action to restore trust. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology, (394)11:2147--2151, 2021. [PUMA: agenturen betrug fake publikationen publizieren science wissenschaftliches wissenschaftsbetrug] URL

Bernhard A. Sabel, and Roland Seifert. Publizieren: Globaler Angriff auf die Integrität der Wissenschaft – Aufruf zum Kampf gegen Ägenturen für Forschungsfälschung". Forschung & Lehre, (28)11:918-920, 2021. [PUMA: agenturen betrug fake forschungsfälschung publizieren science wissenschaftliches]

Jonas VerfasserIn Pfister. Kritisches Denken. Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 14033, Reclam, Ditzingen, 2020. [PUMA: Denken Kritisches argumente fake news philosophie verschwörungstheorien vorurteile wahrheit wissen wissenschaftliches] URL

Wolfgang Schweiger. Der (des)informierte Bürger im Netz. Wie soziale Medien die Meinungsbildung verändern. 2017. [PUMA: demokratie echokammer fake filterblase journalismus kommunikation lügen media meinungsfreiheit news polarisierung politik social] URL