Publications

The authoritarian personality. In Theodor W. Adorno (Hrsg.), Studies in prejudice, XXXIII, 990 Seiten, Harper, New York u.a., 1950. [PUMA: theorie antisemitismus schule philosophie politische Autoritäre frankfurter adorno Persönlichkeit]

Theodor W. Adorno. Bemerkungen zu The Authoritarian Personality und weitere Texte. In Eva-Maria Ziege (Hrsg.), suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2300, Suhrkamp, Berlin, 2019. [PUMA: Aufklärung theorie Kritische Meinung autoritarismus Adorno politische Antisemitismus Autoritäre Dialektik politik Persönlichkeit] URL

Tobias Albrecht. Arendt und Adorno. Ein Forschungsprogramm. Zeitschrift für Politikwissenschaft, (31)3:487--505, 2021. [PUMA: theorie philosophie arendt politikwissenschaft kritische adorno politik] URL

Sybille De La Rosa, Holger Zapf, und Sophia Schubert. Transkulturelle politische theorie. Eine einführung. 2016. [PUMA: theorie menschenrechte politische transkulturelle politik ideengeschichte] URL

Karl W. Deutsch. Nationalism and social communication : an inquiry into the foundations of nationality. The MIT Press paperback series ; 34, MIT Pr., Cambridge, Mass. u.a., 1972. [PUMA: nationalismus beziehungen theorie rassismus internationale politik]