Publications

Joachim Schöpfel, Stéphane Chaudiron, Bernard Jacquemin, Eric Kergosien, Hélène Prost, und Florence Thiault. The Transformation of the Green Road to Open Access. Publications, (11)22023. [PUMA: access green open zweitveröffentlichungen] URL

Hanjo Hamann. Urheberrecht als Ermöglichungsinfrastruktur für Open-Access-Publikationen?. Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM), (67)6:410-419, 2023. [PUMA: access open urheberrecht zweitveröffentlichungen]

Hannah Böhlke. Verbreitung und Ausbaustufen von Zweitveröffentlichungsservices an deutschen Universitätsbibliotheken. 2022. [PUMA: access deutschland green grüner oa open studie umfrage universitätsbibliotheken weg zvr zweitveröffentlichungen zweitveröffentlichungsrecht]

Christoph Bruch, und Thomas Pflüger. Das Zweitveröffentlichungsrecht des § 38 Abs. 4 UrhG. Möglichkeiten und Grenzen bei der Anwendung in der Praxis. Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, (58)5:389 – 394, 2014. [PUMA: access deutschland epistemologie oa open urhg widr zvr zweitveröffentlichungen zweitveröffentlichungsrecht]

Stefan Drößler, Carsten Elsner, und Nicole Rosenke. Open Access und Open Educational Resources in den Ingenieurwissenschaften (OpenIng). Projektbericht Teilvorhaben Stuttgart BMBF-Förderkennzeichen: 16OA027C. 2021. [PUMA: access bmbf dissemin ingenieurwissenschaften myown oa open opening opus projekt publikationsliste puma zweitveröffentlichungen]

David Larousserie. Embrouilles à propos de l’accès aux revues scientifiques. Le Monde, 13.05.2019. [PUMA: access dissemin oa open software zweitveröffentlichungen] URL

Kathrin Behrens, Roland Bertelmann, Julia Boltze, Klaus Ceynowa, Jürgen Christof, Thomas Dierkes, Julia Alexandra Goltz-Fellgiebel, Matthias Groß, Michaela Hammerl, Marsa Haoua, Petra Heermann, Cornelia Hoffmann, Tobias Höhnow, Thorsten Koch, Monika Kuberek, Heinz Pampel, Markus Putnings, Beate Rusch, Hildegard Schäffler, Jens Schwidder, Konstanze Söllner, Hedda Staub, und Eike Wannick. DeepGreen - Open Access Transformation: Eine Handreichung für institutionelle Repositorien. 19-31Takustr. 7, 14195 Berlin, 2019. [PUMA: access deep deepgreen dspace green handreichung oa open repo repositorien zweitveröffentlichungen]

Thomas Hartmann. Zwang zum Open Access-Publizieren? Der rechtliche Präzedenzfall ist schon da!. LIBREAS. Library Ideas, 322017. [PUMA: klage weg access grüner präzedenzfall uni zweitveröffentlichungen open baden-württemberg oa konstanz zweitveröffentlichungsrecht from:droessler] URL

Thomas Hartmann. Zwang zum Open Access-Publizieren? Der rechtliche Präzedenzfall ist schon da!. LIBREAS. Library Ideas, 322017. [PUMA: access baden-württemberg grüner klage konstanz oa open präzedenzfall uni weg zweitveröffentlichungen zweitveröffentlichungsrecht] URL

Frank Scholze. OPUS – Elektronisches Publizieren an Hochschulen. Praxis der Informationsverarbeitung und Kommunikation, (27):18--20, 2004. [PUMA: antrag opus publizieren repositorium repository zweitveröffentlichungen] URL

Gerald Langhanke, Christian Hoppe, Carsten Elsner, und Stefan Drößler. OpenIng – Open Access und Open Educational Resources in den Ingenieurwissenschaften. Antrag für ein Verbundprojekt im Rahmen des Themenfelds 2 „Aspekte der Verbreitung von Open Access“ der Fördermaßnahme „Digitaler Wandel in Bildung, Wissenschaft und Forschung“ gemäß der „Förderrichtlinie des freien Informationsflusses in der Wissenschaft – Open Access“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vom 01.06.2017. 26.07.2017. [PUMA: access antrag bmbf dissemin drittmittel grüner ingenieurwissenschaften oa oer open opening repositorium weg zweitveröffentlichungen]