Publications

G Beck, and C Kropp. Die Gesellschaft wird innovativ – und die Wissenschaft von ihr? Zur Einleitung. In G Beck, and C Kropp (Eds.), Gesellschaft innovativ – Wer sind die Akteure?, 11-28, VS Verlag, Wiesbaden, 2011. [PUMA: wissenschaft gesellschaft from:alisauhrig innovativ einleitung sowi5CK] URL

Gesellschaft innovativ – Wer sind die Akteure?. In G Beck, and C Kropp (Eds.), VS Verlag, Wiesbaden, 2011. [PUMA: gesellschaft from:alisauhrig akteure innovativ sowi5CK] URL

Gesellschaft innovativ – Wer sind die Akteure?. In Gerald Beck, and Cordula Kropp (Eds.), VS Verlag, Wiesbaden, 2011. [PUMA: Sowi5CK akteure gesellschaft innovativ] URL

Gernot Volger. Zuerst die Gesellschaft, dann der Staat – Freiheit nützen heisst für Ralf Dahrendorf, bessere Lebenschancen zu schaffen. Neue Zürcher Zeitung, Jun 17, 2019. [PUMA: dahrendorf gesellschaft liberalismus politik soziologie] URL

Silke Helfrich, and David Bollier. Frei, fair und lebendig. Die Macht der Commons. transcript Verlag, Bielefeld, 2019. [PUMA: commons eigentum gemeineigentum gemeinschaftseigentum gesellschaft güter markt politik sozialtheorie staat wirtschaft öffentliche] URL

Olaf Przybilla, Uwe Ritzer, and Willi Winkler. Hochschul-Debatte: Was darf die Geisteswissenschaft?. Süddeutsche Zeitung, Feb 15, 2019. [PUMA: debatte drittmittel erlangen geschichte geschichtswissenschaft gesellschaft historiker politik uni unternehmen wissenchaft] URL

Eric Klinenberg. Opinion: To Restore Civil Society, Start With the Library. This crucial institution is being neglected just when we need it the most.. New York Times, Sep 8, 2018. [PUMA: bibliothek gesellschaft library politik public zivilgesellschaft öffentliche] URL

Gerald Wagner. Niklas Luhmanns Aktualität : Macht der Computer die Gesellschaft unsichtbar?. Frankfurter Allgemeine, May 7, 2018. [PUMA: computer gesellschaft luhmann soziologie] URL

Yong-Pil Rhee. The Breakdown of Authority Structure in Korea in 1960: A Systems Approach. Korean Studies Series No. 4, Seoul National University Press, 1982. [PUMA: geschichte gesellschaft korea politik revolution sozialer wandel]

Burcu Dogramaci, Yavuz Köse, Kerem Öktem, and Tobias Völker. Die Türkei im Spannungsfeld von Kollektivismus und Diversität Junge Perspektiven der Türkeiforschung in Deutschland. Springer VS, Wiesbaden, 2016. [PUMA: gender gesellschaft komparatistik politik türkei] URL

Luise F. Pusch. Alle Menschen werden Schwestern: feministische Sprachkritik. Shurkamp, 1990. [PUMA: frauen gendergerecht gesellschaft gleichstellungsreferat sprache]

Luise F. Pusch. Das Deutsch als Männersprache. Suhrkamp, 2015. [PUMA: frauen gendergerecht gesellschaft gleichstellungsreferat sprache]

Luise F. Pusch. Deutsch auf Vorderfrau: Sprachkritische Glossen. Wallstein, 2011. [PUMA: frauen gesellschaft gleichstellungsreferat sprache]

Luise F. Pusch. Die Sprache der Eroberinnen und andere Glossen. 2016. [PUMA: frauen gendergerecht gesellschaft gleichstellungsreferat glossen sprache] URL

Jannis Brühl. Der erfasste Mensch. Staat und Unternehmen wollen immer mehr über die Bürger wissen. Der Kampf gegen die Digitalisierung ist chancenlos. Süddeutsche Zeitung, Jan 9, 2015. [PUMA: datenschutz digitalisierung gesellschaft politik] URL

Doris Richelmann. Gleichstellungsstellen, Frauenförderung, Quotierung : Entwicklung und Diskurs aktueller frauenpolitischer Ansätze : ein Literaturbericht mit Auswahlbibliographie. (3)Kleine Verlag, Bielefeld, 1991. [PUMA: frauenforschung frauenförderung gesellschaft gleichstellungsreferat gleichstellungsstelle quotierung] URL

Marion Kamphans. Zwischen Überzeugung und Legitimation : Gender Mainstreaming in Hochschule und Wissenschaft. Springer VS, Wiesbaden, 2014. [PUMA: gendering geschlecht gesellschaft gleichstellungsreferat hochschulen wissenschaft] URL

Michael Joseph Oakeshott. Hobbes on civil association. Blackwell, Oxford, 1975. [PUMA: Gesellschaft import zotero]