Workflows Bildveröffentlichungen für wissenschaftliche Publikationen. Zenodo, 2023. [PUMA: access bilder data diamond forschungsdaten images myown open pics4science project projekt research wikimedia wikipedia] URL
Computer, Sehen, Bilder: Artists Writing about Artists. epubli GmbH, 2014. [PUMA: bilder kunst wissenschaft]
A large scale study of reader interactions with images on Wikipedia. EPJ Data Science, (11)1:1-29, 2022. [PUMA: access bilder images interaction open reader wikipedia] URL
Mit digitalen Quellen arbeiten: richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube & Co.. UTB ; 4420. Schlüsselkompetenzen, Ferdinand Schöningh, Paderborn, 2019. [PUMA: Arbeiten Bachelorarbeit Bibliografie Datenbank Medien Plagiat Schlüsselkompetenz Schreiben Studium YouTube Zitat Zitieren bilder digitale elektronische wissenschaftliches]
Foto- und Bildrecht. C.H. Beck, München, 2023. [PUMA: bild bilder bildrecht foto fotos rechtsprechung urheberrecht] URL
Scientific visualisation. Epistemic Weight and Surpluses. Lang-Ed., Frankfurt am Main, 2014. [PUMA: Creative Forschungsergebnis Research Science Visualisierung Visualization bilder Wissenschaftlichkeit Wissenschaftsphilosophie epistemologie epistemology philosophy pics4science project projekt thinking] URL
Quick Guide Bildrechte: Rechtssichere Bildnutzung für Unternehmen, Vereine, Behörden, Journalisten und Fotografen -- inklusive DSGVO. Springer eBooks. Business and Economics, Springer Gabler, Wiesbaden, 2019. [PUMA: Bildnisschutz Deutschland Fotografie Law Marketing Mass Medienrecht bilder fotos media urheberrecht] URL
NOA: Ein Forschungsprojekt trifft Wikimedia. o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB, (6)4:204-215, o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB, 2019. [PUMA: access bilder noa oa open projekt wikimedia] URL
Chapter 4: The epistemic status of scientific visualisations. In Nicola Mößner (Hrsg.), Visual representations in science: concept and epistemology, (13):209-332, Routledge, London ; New York, NY, 2018. [PUMA: access bilder epistemologie kommunikation medienphilosophie open philosophie repräsentation wissen wissenschaft] URL
Feindbilder. Ideologien und visuelle Strategien der Kulturen. In Lydia Haustein, Bernd M. Scherer, und Martin Hager (Hrsg.), Wallstein Verlag, Göttingen, 2007. [PUMA: beziehungen bilder feindbild fernsehen fotografie ideologie internationale krieg kultur menschenrechte muslime politik]