Publications

Frédéric Waimer, Riccardo La Magna, Steffen Reichert, Tobias Schwinn, Achim Menges, und Jan Knippers. Bionisch-inspirierte Faserverbundstrukturen. Bautechnik, 766 – 771, Dezember 2013. [PUMA: waimer schwinn verbund architektur reichert faserverbundstrukturen magna 2013 knippers struktur peer-reviewed faser bionik itke from:petraheim bionisch-inspiriert bauingenieurwesen]

Simon Poppinga, Julian Lienhard, Simon Schleicher, Olga Speck, Jan Knippers, Thomas Speck, und Tom Masselter. Paradiesvogelblume trifft Architektur. Praxis der Naturwissenschaften: Biologie in der Schule 05/61, 31 – 35, Juli 2012. [PUMA: masselter architektur speck 2012 knippers poppinga peer-reviewed bionik paradiesvogelblume from:petraheim itke lienhard schleicher strelitzie]

Jan Knippers, und Achim Menges. Einblicke in die Ideenwelt des Stuttgarter Instituts für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen: Mit bionisch inspirierten Faserverbundkonstruktionen können ganz neue Tragstrukturen realisiert werden. In Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik e.V. (Hrsg.), Der Prüfingenieur, 5/2017:44 – 51, 2017. [PUMA: inspiriert architektur faserverbund kunstruktiv knippers stuttgart tragstrukturen tragkonstruktionen bionik 2017 faserverbundkonstruktionen from:petraheim itke entwerfen menges bionisch]

Frédéric Waimer, Riccardo La Magna, Steffen Reichert, Tobias Schwinn, Achim Menges, und Jan Knippers. Bionisch-inspirierte Faserverbundstrukturen. Bautechnik, 766 – 771, Dezember 2013. [PUMA: waimer schwinn verbund architektur reichert faserverbundstrukturen magna 2013 knippers struktur peer-reviewed faser bionik itke bionisch-inspiriert bauingenieurwesen]

Jan Knippers, und Achim Menges. Fasern neu gedacht – auf dem Weg zu einer Konstruktionssprache. Detail, 1238 – 1242, Dezember 2015. [PUMA: architektur cfk knippers gfk peer-reviewed faser bionik itke konstruktion from:petraheim konstruktionssprache 2015 neu menges]

Jan Knippers, und Achim Menges. Fasern neu gedacht – auf dem Weg zu einer Konstruktionssprache. Detail, 1238 – 1242, Dezember 2015. [PUMA: architektur cfk knippers gfk peer-reviewed faser bionik itke konstruktion konstruktionssprache 2015 neu menges]

Markus Gabler, Jan Knippers, Riccardo La Magna, Achim Menges, Steffen Reichert, Tobias Schwinn, und Frédéric Waimer. Leichtbau – Prinzip Seeigel. Bauwelt, (Vol. 102)No. 31/2011:20 – 21, 2011. [PUMA: waimer holz schwinn architektur reichert magna knippers 2011 robotic bionik seeigel itke leichtbau gabler menges] URL

Jan Knippers, Florian Scheible, Hauke Jungjohann, und Matthias Oppe. Themenpavillon EXPO 2012 in Yeosu, Korea: Bio-inspirierte Kinetische Fassade. Innovative Fassadentechnik, 106-109, Ernst & Sohn, August 2012. [PUMA: jungjohann themenpavillon oppe architektur bio-inspiriert 2012 baubionik knippers fassade korea bionik pavillon itke scheible yeosu kinetisch expo]

Jan Knippers, und Achim Menges. Einblicke in die Ideenwelt des Stuttgarter Instituts für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen: Mit bionisch inspirierten Faserverbundkonstruktionen können ganz neue Tragstrukturen realisiert werden. In Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik e.V. (Hrsg.), Der Prüfingenieur, 5/2017:44 – 51, 2017. [PUMA: inspiriert architektur kunstruktiv knippers stuttgart tragstrukturen tragkonstruktionen bionik 2017 faserverbundkonstruktionen itke entwerfen menges bionisch]

Simon Poppinga, Julian Lienhard, Simon Schleicher, Olga Speck, Jan Knippers, Thomas Speck, und Tom Masselter. Paradiesvogelblume trifft Architektur. Praxis der Naturwissenschaften: Biologie in der Schule 05/61, 31 – 35, Juli 2012. [PUMA: paradiesblume masselter architektur speck 2012 knippers poppinga peer-reviewed bionik itke lienhard schleicher strelitzie]

Jan Knippers, Florian Scheible, Hauke Jungjohann, und Matthias Oppe. Themenpavillon EXPO 2012 in Yeosu, Korea: Bio-inspirierte Kinetische Fassade. Innovative Fassadentechnik, 106-109, Ernst & Sohn, August 2012. [PUMA: jungjohann themenpavillon oppe architektur bio-inspiriert 2012 baubionik knippers fassade korea bionik pavillon itke from:petraheim scheible yeosu kinetisch expo]

Jan Knippers, Achim Menges, Markus Gabler, Riccardo La Magna, Steffen Reichert, Tobias Schwinn, und Frédéric Waimer. von den Seeigeln lernen. Bauen mit Holz, 24 – 27, Juni 2012. [PUMA: waimer schwinn architektur reichert magna 2012 baubionik knippers bionik seeigel itke from:petraheim gabler menges]

Jan Knippers. Von Seeigeln und Strelitzien. Deutshe Bauzeitung (db), 64 – 67, Konradin Medien GmbH, Leinfelden-Echterdingen, März 2012. [PUMA: bionik seeigel itke from:petraheim architektur strelitzie knippers 2012 baubionik]

Jan Knippers, Achim Menges, Markus Gabler, Riccardo La Magna, Steffen Reichert, Tobias Schwinn, und Frédéric Waimer. von den Seeigeln lernen. Bauen mit Holz, 24 – 27, Juni 2012. [PUMA: waimer schwinn architektur reichert magna 2012 baubionik knippers bionik seeigel itke gabler menges]

Jan Knippers. Von Seeigeln und Strelitzien. Deutshe Bauzeitung (db), 64 – 67, Konradin Medien GmbH, Leinfelden-Echterdingen, März 2012. [PUMA: bionik seeigel itke architektur strelitzie knippers 2012 baubionik]

Markus Gabler, Jan Knippers, Riccardo La Magna, Achim Menges, Steffen Reichert, Tobias Schwinn, und Frédéric Waimer. Leichtbau – Prinzip Seeigel. Bauwelt, (Vol. 102)No. 31/2011:20 – 21, 2011. [PUMA: waimer holz schwinn architektur reichert magna knippers 2011 robotic bionik seeigel from:petraheim itke leichtbau gabler menges] URL

Baubionik – Biologie beflügelt Architektur. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, und Thomas Speck (Hrsg.), Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde. Serie C, Wissen für alle, (82)Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, 2017. [PUMA: biomimetic architektur natur ausstellung speck naturkunde knippers stuttgart schmid bionik 2017 itke]

Bionisch bauen: von der Natur lernen. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, und Thomas Speck (Hrsg.), Birkhäuser, Basel, 2019. [PUMA: biomimetic architektur natur speck knippers stuttgart lernen schmid bionik 2019 from:petraheim itke bionisch]

Bionisch bauen: von der Natur lernen. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, und Thomas Speck (Hrsg.), Birkhäuser, Basel, 2019. [PUMA: bionik 2019 biomimetic itke architektur speck knippers stuttgart schmid]

Baubionik – Biologie beflügelt Architektur. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, und Thomas Speck (Hrsg.), Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde. Serie C, Wissen für alle, (82)Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, 2017. [PUMA: biomimetic architektur natur ausstellung speck naturkunde baubionik knippers stuttgart schmid bionik 2017 from:petraheim itke]