Publications

The authoritarian personality. In Theodor W. Adorno (Eds.), Studies in prejudice, XXXIII, 990 Seiten, Harper, New York u.a., 1950. [PUMA: theorie antisemitismus schule philosophie politische Autoritäre frankfurter adorno Persönlichkeit]

Theodor W. Adorno. Bemerkungen zu The Authoritarian Personality und weitere Texte. In Eva-Maria Ziege (Eds.), suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2300, Suhrkamp, Berlin, 2019. [PUMA: Aufklärung theorie Kritische Meinung autoritarismus Adorno politische Antisemitismus Autoritäre Dialektik politik Persönlichkeit] URL

Jochen Fahrenberg, and John M. Steiner. Adorno und die autoritäre Persönlichkeit. KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, (56)1:127--152, Mar 1, 2004. [PUMA: persönlichkeit faschismus autoritarismus autoritäre gehorsam nationalsozialismus sozialpsychologie adorno] URL

John M. Steiner, and Jochen Fahrenberg. Autoritäre Einstellung und Statusmerkmale von ehemaligen Angehörigen der Waffen-SS und SS und der Wehrmacht. Eine erweiterte Reanalyse der 1970 publizierten Untersuchung. KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, (52)2:329--348, Jun 1, 2000. [PUMA: persönlichkeit waffen-ss faschismus autoritarismus autoritäre wehrmacht gehorsam nationalsozialismus sozialpsychologie studie ss] URL

John M. Steiner, and Jochen Fahrenberg. Die Ausprägung autoritärer Einstellung bei ehemaligen Angehörigen der SS und der Wehrmacht: Eine empirische Studie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, (22):551–566, 1970. [PUMA: persönlichkeit autorität faschismus autoritarismus autoritäre wehrmacht gehorsam nationalsozialismus sozialpsychologie studie ss]