Estimating transformative agreement impact on hybrid open access: A comparative large-scale study using Scopus, Web of Science and open metadata. 2025. [PUMA: göttingen metadata access hybrid open sub] URL
Wie forschungsnah sind die Bibliotheken in den Digital Humanities?. Humboldt-Universität zu Berlin, 2024. [PUMA: bibliothek humanities library digital] URL
Digital Humanities als Wissenschaft. In Fotis Jannidis, Hubertus Kohle, und Malte Rehbein (Hrsg.), Digital Humanities: Eine Einführung, 13--18, J.B. Metzler, Stuttgart, 2017. [PUMA: humanities fächer kleine digital] URL
Aspekte der Digital Humanities in Bibliotheken. Bibliotheksdienst, (56)3–4:212–226, Walter de Gruyter GmbH, März 2022. [PUMA: bibliothek humanities digital] URL
Der Strategische Kompass 2035 und die Strategischen Prioritäten 2025–2027 der Deutschen Nationalbibliothek. Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, (72)1:17–24, Vittorio Klostermann GMBH, Februar 2025. [PUMA: strategie deutsche dnb nationalbibliothek] URL
Open Access und wissenschaftliches Publizieren: Train-the-Trainer-Konzept. Zenodo, 2022. [PUMA: access schulung train-the-train definition open] URL
The Rise and Fall of Great-Power Competition. Trump’s New Spheres of Influence. Foreign Affairs, (104)32025. [PUMA: trump usa foreign policy relations international]
The End of the Long American Century. Trump and the Sources of U.S. Power. Foreign Affairs, (104)42025. [PUMA: beziehungen außenpolitik usa foreign policy internationale]
Subnational Lobbying on National Policymaking: Evidence From Germany. Governance, (38)2Wiley, März 2025. [PUMA: lobbying germany politik lobbyismus] URL
Erfassung von Publikationskostendaten. Ein Systemvergleich. Zenodo, 2024. [PUMA: access publikationskosten informationsbudget open] URL
Freemium Open Access. In Konstanze Söllner, und Bernhard Mittermaier (Hrsg.), Praxishandbuch Open Access, 127–136, De Gruyter, Mai 2017. [PUMA: access diamond freemium open] URL
Lessons from arXiv's 30 years of information sharing. Nature Reviews Physics, (3)9:602--603, 01.09.2021. [PUMA: access ginsparg repositorium open arxiv repository] URL
Forces Shaping the Electronic Publishing Industry of the 1990s. Internet Research, (2)4:38--60, MCB UP Ltd, Januar 1992. [PUMA: elektronisches access industry publizieren history publishing open electronic] URL
Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie! Ein Plädoyer für mehr Theorie in der Bibliotheksarbeit. o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB, Bd. 2 Nr. 3 (2015), o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB, 2015. [PUMA: theorie bibliothek practice best] URL
DeepGreen. o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB, Bd. 9 Nr. 1 (2022), o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB, 2022. [PUMA: projekt zweitveröffentlichungen deepgreen green access repositorium open] URL
Praxishandbuch Open Access. In Konstanze Söllner, und Bernhard Mittermaier (Hrsg.), De Gruyter, Mai 2017. [PUMA: access praxishandbuch handbuch open] URL
Open content - ein Praxisleitfaden zur Nutzung von Creative-Commons-Lizenzen. 2016. [PUMA: license commons urheberrecht access open creative] URL
Ein Verbrechen ohne Namen: Anmerkungen zum neuen Streit über den Holocaust. 2022. [PUMA: kolonialismus holocaust genozid historikerstreit nationalsozialismus geschichte] URL
Handbuch Religion in Konflikten und Friedensprozessen. In Ines-Jacqueline Werkner (Hrsg.), 2024. [PUMA: konflikforschung friedensforschung politikwissenschaft konflikte religion frieden] URL
Faschismus in den USA: Sie wussten, was sie tun. taz, 09.11.2024. [PUMA: trump usa rechtsextremismus faschismus politik] URL