Abstract
Als die Grundlage von Elektromobilität gelten die elektrischen Maschinen als Kernbestandteil des elektrischen Antriebsstrangs. Ein praktisches und zuverlässiges Entwurfsverfahren wird derzeit benötigt. Diese Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der theoretischen Herleitung der Entwurfsgleichung und der Dimensionierungsmethode. Basierend auf der Analyse werden die Permanentmagnet-Synchronmaschinen mit unterschiedlichen Eigenschaften je nach Anforderungen ausgelegt. Und als ein konkretes Beispiel lässt sich eine spezielle PMSM als der Energiewandler im Elektrofahrzeug in Betracht ziehen, deren Ansatz in erster Linie von Fahrdynamik- und Fahrbarkeitsanforderungen geprägt ist. Dann wird ein FEM-Modell in Ansys erstellt und eine Simulation an wichtigen Arbeitspunkten durchgeführt, um den Entwurfsprozess zu verifizieren, ob die erforderliche mechanische Leistung der PMSM erreichbar ist.
Users
Please
log in to take part in the discussion (add own reviews or comments).