@iew_homepage

Erstellung und Verifikation eines MATLAB-Skriptes für die automatische Feldberechnung beliebiger Leiteranordnungen

. Universität Stuttgart, Stuttgart, (15.08.2017)

Abstract

In vorliegender Arbeit wird mit Hilfe von Matlab die Biot-Savart-Gleichung in einer allgemeingültigen Funktion implementiert. Damit kann das Magnetfeld beliebiger Leiterkonfigurationen im dreidimensionalen Raum berechnet werden. Bei den behandelten Leiteranordnungen handelt es sich um die stromführende Primärspule zur kontaktlosen Energieübertragung. Als Anwendungsbereich wurde der Schienenverkehr gewählt, weshalb bei den implementierten Leiteranordnungen auf die durch das europäische Schienennetz vorgegebenen Größenverhältnisse Rücksicht genommen wurde. Als Entwicklungsumgebung Matlab zu wählen hat sich als sinnvoll erwiesen, da die Berechnung schnell und ohne viel Rechenleistung möglich ist; die grafische Darstellung des Magnetfeldes mittels Vektorpfeilen ist anschaulich. Ein schneller Vergleich unterschiedlicher Topologien wird so möglich.

Links and resources

Tags