@thomasherzig

Beurteilung von Dichtungen durch Schmierfilm-Dickenmessung

, and . Tagungsband 44. GfT Tribologie-Fachtagung "Reibung, Schmierung und Verschleiß", Moers, GfT, (2003)243.

Abstract

Dichtungen für hin- und hergehende Bewegungen, wie beispielsweise Hydraulik-Stangendichtungen oder Führungsbahnabstreifer, lassen auf ihrer Gegenlauffläche einen Schmierfilm zurück. Informationen über die Dicke des Schmierfilms in Abhängigkeit von Betriebsparametern ermöglichen Rückschlüsse auf die tribologischen Verhältnisse unter der Dichtkante und ermöglichen eine Optimierung des Dichtsystems. Das optische Messverfahren Ellipsometrie wurde erläutert und ein Verfahren vorgestellt, durch Abschleudern definiert dicke Ölfilme herzustellen. Anhand dieser Ölfilme bekannter Dicke wurde die Eignung des Messverfahrens zur Schmierfilmdickenmessung im Bereich kleiner 2 µm demonstriert. Einige Messungen der von Hydraulikstangendichtungen abgestreiften Ölfilme auf einer polierten Kolbenstange wurden vorgestellt und der Zusammenhang zwischen Dichtungsgestaltung und Schmierfilmdicke beispielhaft erläutert. Mit dem vorgestellten Verfahren ist es auch möglich die Funktionsänderung (Änderung der Pressungsgradienten) im Laufe ihrer Betriebszeit direkt am Ergebnis (Schmierfilmdicke) zu erfassen, noch bevor Leckage auftritt.

Links and resources

Tags

community