@iew_homepage

Entwicklung und Realisierung einer rotierenden induktiven Energieübertragungsstrecke für eine elektrisch erregte Synchronmaschine

. Universität Stuttgart, Stuttgart, (01.04.2019)

Abstract

In dieser Arbeit wird eine rotierende induktive kontaktlose Energieübertragungsstrecke zur Übertragung von Energie auf den Rotor einer elektrisch erregten Synchronmaschine entworfen und als Prototyp aufgebaut. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen für die kontaktlose induktive Energieübertragung betrachtet. Aus den Maschinendaten einer elektrisch erregten Synchronmaschine wurden die Anforderungen für die rotierende Energieübertragungsstrecke abgeleitet. Auf der Basis des mögliche Einbauraums in dieser Maschine wurde die Geometrie festgelegt. Mit Hilfe dieser Geometrie wird der Magnetkreis der Energieübertragungsstrecke ausgelegt und mittels 2D-FEM berechnet. Anhand von Messungen an Prototypen werden die Theorie, die Systemauslegung und die Berechnungen verifiziert. Dazu werden verschiedene Prototypen der kontaktlosen Energieübertragungsstrecke mit unterschiedlichen Ferritmaterialien aufgebaut und im Stillstand vermessen.

Links and resources

Tags