Emulation und Vermessung von Open-Switch-Fehlern in Umrichtern in elektrischen Antriebssystemen
F. Gieck. Universität Stuttgart, Stuttgart, (2020-12-23)
Abstract
Zielsetzung dieser Arbeit ist die Vermessung einfacher und mehrfacher Open-Switch-Fehler so wie verschiedener Gegenmodulation. Dazu wird das Steuermodell einer Maschinenregelung um eine OSF-Generierung erweitert und anschließend verschiedene Betriebspunkte untersucht. Die aufgezeichneten Messungen werden mit Simulationsergebnissen aus identischen Betriebspunkten hinsichtlich Signalverlauf und RMSE verglichen, um eine Aussage über die Genauigkeit der Simulation zu treffen.
Gieck 23.12.2020 - Emulation und Vermessung von Open-Switch-Fehlern:S\:\\Mitarbeiter\\01_Bibliothek\\01_Literatur\\Citavi Attachments\\Gieck 23.12.2020 - Emulation und Vermessung von Open-Switch-Fehlern.pdf:pdf;Gieck 23.12.2020 - Emulation und Vermessung von Open-Switch-Fehlern:S\:\\Mitarbeiter\\01_Bibliothek\\01_Literatur\\Citavi Attachments\\Gieck 23.12.2020 - Emulation und Vermessung von Open-Switch-Fehlern.pptx:pptx
%0 Thesis
%1 GieckFabian.23.12.2020.EmulationundVermessungvon
%A Gieck, Fabian
%C Stuttgart
%D 2020-12-23
%E Pecha, Urs
%I Institut für elektrische Energiewandlung
%K Open-Switch-Fehler PMSM SVM iew_stua_em
%T Emulation und Vermessung von Open-Switch-Fehlern in Umrichtern in elektrischen Antriebssystemen
%X Zielsetzung dieser Arbeit ist die Vermessung einfacher und mehrfacher Open-Switch-Fehler so wie verschiedener Gegenmodulation. Dazu wird das Steuermodell einer Maschinenregelung um eine OSF-Generierung erweitert und anschließend verschiedene Betriebspunkte untersucht. Die aufgezeichneten Messungen werden mit Simulationsergebnissen aus identischen Betriebspunkten hinsichtlich Signalverlauf und RMSE verglichen, um eine Aussage über die Genauigkeit der Simulation zu treffen.
%Z Forschungsarbeit
@mastersthesis{GieckFabian.23.12.2020.EmulationundVermessungvon,
abstract = {Zielsetzung dieser Arbeit ist die Vermessung einfacher und mehrfacher Open-Switch-Fehler so wie verschiedener Gegenmodulation. Dazu wird das Steuermodell einer Maschinenregelung um eine OSF-Generierung erweitert und anschlie{\ss}end verschiedene Betriebspunkte untersucht. Die aufgezeichneten Messungen werden mit Simulationsergebnissen aus identischen Betriebspunkten hinsichtlich Signalverlauf und RMSE verglichen, um eine Aussage {\"u}ber die Genauigkeit der Simulation zu treffen.},
added-at = {2022-10-25T14:13:37.000+0200},
address = {Stuttgart},
annote = {{Forschungsarbeit}},
author = {Gieck, Fabian},
biburl = {https://puma.ub.uni-stuttgart.de/bibtex/24f1ec11d68f25f3cf8246799ff4a1115/iew_homepage},
editor = {Pecha, Urs},
editortype = {collaborator},
file = {Gieck 23.12.2020 - Emulation und Vermessung von Open-Switch-Fehlern:S\:\\Mitarbeiter\\01_Bibliothek\\01_Literatur\\Citavi Attachments\\Gieck 23.12.2020 - Emulation und Vermessung von Open-Switch-Fehlern.pdf:pdf;Gieck 23.12.2020 - Emulation und Vermessung von Open-Switch-Fehlern:S\:\\Mitarbeiter\\01_Bibliothek\\01_Literatur\\Citavi Attachments\\Gieck 23.12.2020 - Emulation und Vermessung von Open-Switch-Fehlern.pptx:pptx},
interhash = {0b8c06866cc6df8a3c766c585818cb88},
intrahash = {4f1ec11d68f25f3cf8246799ff4a1115},
keywords = {Open-Switch-Fehler PMSM SVM iew_stua_em},
publisher = {Institut f{\"u}r elektrische Energiewandlung},
school = {{Universit{\"a}t Stuttgart}},
timestamp = {2022-10-25T12:14:06.000+0200},
title = {{Emulation und Vermessung von Open-Switch-Fehlern in Umrichtern in elektrischen Antriebssystemen}},
year = {2020-12-23}
}