Inproceedings,

Bewegte Bauteile geeignet abdichten

.
Tagungsband ISGATEC 2002, Mannheim, ISGATEC GmbH, (2002)223.

Abstract

Dichtungen sind wichtige Bauteile praktisch aller technischen Gebilde – von Autos genauso wie von Küchenmaschinen oder Kernkraftwerken. Nach einer Erläuterung grundlegender dichtungstechnischer Zusammenhänge, werden Dichtungen für dynamische Dichtstellen in vier Arten – passive, aktive, mehrfache und hermetische eingeteilt und deren Wirkung beschrieben. Diese allgemeingültige Betrachtung wird dann in verschiedene reale Dichtsysteme umgesetzt. Für drehende Wellen wird auf die Funktion und Grenzen von Radial-Wellendichtringen, PTFE-Manschetten, Gleitringdichtungen und andere Elemente zur Abdichtung von Fluiden unter Druck eingegangen. Besonders betrachtet wird auch der Systempartner Wellenoberfläche, da ja „Dichtungen“ stets als tribologisches System bestehend aus Dichtring, Gegenlauffläche, Schmierstoff und Umgebung zu betrachten sind. Eine Beschreibung der Funktion von Dichtungen für Linearbewegungen und der daraus zu ziehenden Konsequenzen sowie eine Beleuchtung der Möglichkeiten berührungsfrei abzudichten, runden die Ausführungen ab.

Tags

Users

  • @test-ima
  • @brunomueller
  • @ima-publ
  • @thomasherzig
  • @samuelschwamm

Comments and Reviews