Publications

Helge Steenweg. Eindeutige Autoren-Identifikation – (PAI – Persistent Author Identification) – Versuch einer Annäherung. ABI-Technik, (30)4:240-251., 2010. [PUMA: viaf myown pnd publikationsmanagement author from:steenweg2 DAI orcid publikationswesen autor digital identification publication isni authority pai recordsifikation ident gnd persistent] URL

Helge Steenweg. Digitalisierung im bibliothekarischen Alltag am Beispiel der Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. In Irmgard Siebert (Eds.), Digitalisierung in Landes- und Regionalbibliotheken, 193 - 210, Klostermann, 2012. [PUMA: myown from:steenweg2 Murhard Goobi bibliothek Kassel landesbibliothek Digitalisierung]

Helge Steenweg. Probleme und Möglichkeiten bei der Erforschung mittelalterlicher Sozialstrukturen in Städten: Das Beispiel Göttingen um 1400. In M. Meinhardt, and A. Ranfft (Eds.), Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Städte, 205-225, 2005. [PUMA: sozialstruktur myown mittelalter from:steenweg2 Möglichkeiten stadtgeschichte göttingen 1400 2005 Geschichte 15.jahrhundert] URL

Helge Steenweg. Langzeitarchivierung als Herausforderung. ABI-Technik, (33)2:96-98, 2013. [PUMA: myown LZA Digital Digitalisierung from:steenweg2 Langzeitarchivierung] URL

Dominik Benz, Andreas Hotho, Robert Jäschke, Gerd Stumme, Axel Halle, Angela Sanches Lima-Gerlach, Helge Steenweg, and Sven Stefani. Academic Publication Management with PUMA - collect, organize and share publications. Proceedings of the 14. European Conference on Research and Advanced Technology for Digital Libraries, 417-420., 2010. [PUMA: myown OpenAccess from:steenweg2 Academic Management 2010 ub publikationswesen Publication informationsmanagement publication PUMA unversitätsbibliothek kommunication kassel] URL

Helge Steenweg. Bibliotheksdienste an Hochschulen im digitalen Zeitalter. In Arnd Reitemeier, and Uwe Ohainski (Eds.), Aus dem Süden des Nordens. Studien zur niedersächsischen Landesgeschichte für Peter Aufgebauer zum 65. Geburtstag, 583 - 598, Verlag für Regionalgeschichte, 2013. [PUMA: myown Bibliothek Service Ausleihe from:steenweg2 Bibliotheksdienste Publikationsmanagement digital Zeitalter digitales Discovery]

Helge Steenweg. Publikationsmanagement an Hochschulen. Wie erreiche ich mehr durch weniger?. In Klaus Niedermair, and et.al. (Eds.), Die neue Bibliothek - Anspruch und Wirklichkeit: 31. Österreichischer Bibliothekartag, Innsbruck, 18. - 21.10.2011, 89 - 95., 2012. [PUMA: universitätsbibliothek myown universitätsverlag publikationsmanagement from:steenweg2 puma publikationswesen informationsmanagement publication forschungsbericht hochschule]

Helge Steenweg. Zeitschriftenschau amerikanischer digitaler Bibliothekszeitschriften, Beiträge zur E-Book-Entwicklung und zu PDF-Browsern. ABI-Technik, (21)3:251-254, 255-260., 2001. [PUMA: myown zeitschriftenschau 2001 from:steenweg2 bibliothekszeitschriften ub pdf e-book beiträge bibliothek]

?. Art. "Göttingen". Lexikon des Mittelalters, (IV):Sp. 1609., 1989. [PUMA: myown stadtgeschichte göttingen mittelalter from:steenweg2]

Gerda Jutzi-Blank, Jürgen Leister, and Helge Steenweg. Rezentralisierung: Server-Based-Computing in der Praxis einer Universitätsbibliothek. ABI-Technik, (24)3:178-188., 2004. [PUMA: universitätsbibliothek myown rezentralisierung from:steenweg2 client-server imported informationsmanagement praxis bibliothek server-based-computing 2004 kassel] URL

Helge Steenweg. Neuere Entwicklungen im Informations- und Publikationswesen und ihre möglichen Auswirkungen. ABI-Technik, (24)4:282-293., 2004. [PUMA: universitätsbibliothek myown ir from:steenweg2 ub informationsvermittlung publikationswesen repository bibliothek entwicklungen 2004 institutional-repositories] URL

Helge Steenweg. Nutzung von Terminalserver-Farm und NC's an einer Universitätsbibliothek.. In Jan von Knop, Wilhelm Haverkamp, and Eike Jessen (Eds.), DFN-Arbeitstagung über Kommunikationsnetze, (44):577-581., GI, 2003. [PUMA: universitätsbibliothek myown from:steenweg2 client-server netz informationsmanagement nutzung bibliothek server-based-computing nc terminalserver 2003] URL

Helge Steenweg. Publikationsmanagement - eine wichtige zukünftige Aufgabe an Hochschulen. Wie sind Forschungsbericht, Institutional Repository und die Interessen des wissenschaftlichen Autors vereinbar? - Das Projekt PUMA. ABI-Technik, (30)2:130-138., 2010. [PUMA: universitätsbibliothek myown publikationsmanagement from:steenweg2 2010 puma ub publikationswesen autor repository bibliothek forschungsbericht Institutional bibsonomy] URL

Helge Steenweg. Die Listserverliste ARCH-L - eine Möglichkeit der angewandten elektronischen Fachkommunikation für Archäologen. Archäologische Informationen, (14)2:262-265., 1991. [PUMA: myown fachkommunikation archäologie 1991 listserver from:steenweg2 kommunikation arch-l] URL

Helge Steenweg, and Peter Scherber. CIP-Rechner als Vermittlungsstelle einer breitgefächerten weltweiten elektronischen Fachkommunikation. In K. Dette, and P.J. Pahl (Eds.), Multimedia, Vernetzung und Software für die Lehre (Microcomputer-Forum für Bildung und Wissenschaft 4), 146-161., 1992. [PUMA: myown fachkommunikation ciprechner cip listserver from:steenweg2 netz 1992 kommunikation internet]

Helge Steenweg. Cebit 2000. Eine Nachlese. ABI-Technik, (20)2:188-189., 2000. [PUMA: myown cebit from:steenweg2 2000]

Helge Steenweg, and Peter Scherber. Informationsvermittlung auf akademischen Netzen. DLT-News, Neue Technologien und Lernen in Europa, (9):10., 1991. [PUMA: nutzung myown fachkommunikation 1991 from:steenweg2 informationsvermittlung netz]

Helge Steenweg, and Joachim Lammarsch. Internet & Co. Fachkommunikation auf akademischen Netzen. , 281 S., Addison Wesley, 1994. [PUMA: myown fachkommunikation 1994 from:steenweg2 internet netz]

Helge Steenweg, and Joachim Lammarsch. Internet & Co. Fachkommunikation auf akademischen Netzen. , 415 S., 1995. [PUMA: myown 1995 fachkommunikation from:steenweg2 internet netz]

Helge Steenweg. Beiträge und Materialien zur wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und gesellschaftspolitischen Entwicklung einer ländlichen hessischen Exklave: Bovenden 1750 - 1850. Plesse Archiv, (19):51-103., 1983. [PUMA: quellen myown from:steenweg2 17.jahrhundert 1983 sozialgeschichte 18.jahrhundert plesse bovenden]