Publications

C Kropp, S Post, und J Türk. Alter und Familie - Frauen zwischen tradierten Normalitätsvorstellungen und neuen Gestaltungsanforderungen. In Hans-Georg Soeffner (Hrsg.), Transnationale Vergesellschaftungen. Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt 2010, CD-Rom-Beilage, VS Verlag, Wiesbaden, 2012. [PUMA: familie normalitätsvorstellungen tradierten from:alisauhrig frauen sowi5CK neuen alter Gestaltungsanforderungen]

C Kropp, S Post, und J Türk. Alter und Familie - Frauen zwischen tradierten Normalitätsvorstellungen und neuen Gestaltungsanforderungen. In Hans-Georg Soeffner (Hrsg.), Transnationale Vergesellschaftungen. Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main 2010, CD-Rom-Beilage, VS Verlag, Wiesbaden, 2012. [PUMA: familie normalitätsvorstellungen tradierten from:alisauhrig frauen sowi5CK neuen alter Gestaltungsanforderungen]

I Brickmann, C Kropp, und J Türk. Aufbruch in den Alpen – Lokales Handeln für die globale Transformation?. In G Beck, und C Kropp (Hrsg.), Gesellschaft innovativ – Wer sind die Akteure?, 65-83, VS Verlag, Wiesbaden, 2011. [PUMA: alpen aufbruch globale from:alisauhrig sowi5ck handeln lokales transformation] URL

Irene Brickmann, Codula Kropp, und Jana Türk. Aufbruch in den Alpen – Lokales Handeln für die globale Transformation?. In Gerald Beck, und Cordula Kropp (Hrsg.), Gesellschaft innovativ – Wer sind die Akteure?, 65-83, VS Verlag, Wiesbaden, 2011. [PUMA: Sowi5ck alpen aufbruch from:alisauhrig lokal global handeln transformation] URL

S Beck, St Böschen, C Kropp, und M Voss. Aus dem Schatten der Klimamodellierung – Zur Repolitisierung des Klimawandels durch Sozialwissenschaften. In St Böschen, B Gill, C Kropp, und K Vogel (Hrsg.), Klima von unten. Regionale Governance und gesellschaftlicher Wandel, 35-53, Campus, Frankfurt am Main, 2014. [PUMA: repolitisierung schatten from:alisauhrig klimawandels sowi5CK sozialwissenschaften klimamodellierung]

Silke Beck, Stefan Böschen, Cordula Kropp, und Martin Voss. Aus dem Schatten der Klimamodellierung – Zur Repolitisierung des Klimawandels durch Sozialwissenschaften. In Stefan Böschen, Bernhard Gill, Cordula Kropp, und Katrin Vogel (Hrsg.), Klima von unten. Regionale Governance und gesellschaftlicher Wandel, 35-53, Campus, Frankfurt am Main, 2014. [PUMA: repolitisierung Sowi5CK schatten from:alisauhrig klimawandel sozialwissenschaften klimamodellierung]

C Kropp. Demokratische Planung der Klimaanpassung? Über die Fallstricke partizipativer Verfahren im expertokratischen Staat. In A Knierim, St Baasch, und M Gottschick (Hrsg.), Partizipation und Klimawandel - Ansprüche, Konzepte und Umsetzung, 55-74, Oekom, München, 2013. [PUMA: demokratische partizipativer expertokratisch from:alisauhrig klimaanpassung staat sowi5CK planung fallstricke verfahren]

Cordula Kropp. Demokratische Planung der Klimaanpassung? Über die Fallstricke partizipativer Verfahren im expertokratischen Staat. In Andrea Knierim, Stefanie Baasch, und Manuel Gottschick (Hrsg.), Partizipation und Klimawandel - Ansprüche, Konzepte und Umsetzung, 55-74, Oekom, München, 2013. [PUMA: Sowi5CK expertokratisch demokratisch partizipativ from:alisauhrig klimaanpassung staat planung fallstricke verfahren] URL

G Beck, und C Kropp. Die Gesellschaft wird innovativ – und die Wissenschaft von ihr? Zur Einleitung. In G Beck, und C Kropp (Hrsg.), Gesellschaft innovativ – Wer sind die Akteure?, 11-28, VS Verlag, Wiesbaden, 2011. [PUMA: wissenschaft gesellschaft from:alisauhrig innovativ einleitung sowi5CK] URL

Gerald Beck, und Cordula Kropp. Die Gesellschaft wird innovativ – und die Wissenschaft von ihr? Zur Einleitung. In Gerald Beck, und Cordula Kropp (Hrsg.), Gesellschaft innovativ – Wer sind die Akteure?, 11-28, VS Verlag, Wiesbaden, 2011. [PUMA: Sowi5CK wissenschaft gesellschaft from:alisauhrig innovativ einleitung] URL

C Kropp. Die Logik lokaler Transformationsprozesse im globalen Treibhaus. In St Böschen, B Gill, C Kropp, und K Vogel (Hrsg.), Klima von unten. Regionale Governance und gesellschaftlicher Wandel, 215-243, Campus, Frankfurt am Main, 2014. [PUMA: logik lokaler treibhaus from:alisauhrig sowi5CK transformationsprozesse globalen]

Cordula Kropp. Die Logik lokaler Transformationsprozesse im globalen Treibhaus. In Stefan Böschen, Bernhard Gill, Cordula Kropp, und Katrin Vogel (Hrsg.), Klima von unten. Regionale Governance und gesellschaftlicher Wandel, 215-243, Campus, Frankfurt am Main, 2014. [PUMA: logik Sowi5CK treibhaus from:alisauhrig lokal global transformationsprozesse]

St Böschen, und C Kropp. Die Lösung als Problem. In Hans-Georg Soeffner (Hrsg.), Unsichere Zeiten. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 200, (1):387-399, VS Verlag, Wiesbaden, 2010. [PUMA: problem from:alisauhrig lösung sowi5CK] URL

Stefan Böschen, und Cordula Kropp. Die Lösung als Problem. In Hans-Georg Soeffner (Hrsg.), Unsichere Zeiten. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 200, (1):387-399, VS Verlag, Wiesbaden, 2010. [PUMA: Sowi5CK problem from:alisauhrig loesung] URL

K. Dressel, C Kropp, W Pohler, Chr Zottl, und St Böschen. Die partizipative Begleitung riskanter Entscheidungen als soziale Innovation. In G Beck, und C Kropp (Hrsg.), Gesellschaft innovativ – Wer sind die Akteure?, 315-330, VS Verlag, Wiesbaden, 2011. [PUMA: soziale innovation partizipative riskanter from:alisauhrig entscheidungen sowi5CK begleitung] URL

Kerstin Dressel, Cordula Kropp, Wiebke Pohler, Christian Zottl, und Stefan Böschen. Die partizipative Begleitung riskanter Entscheidungen als soziale Innovation. In Gerald Beck, und Cordula Kropp (Hrsg.), Gesellschaft innovativ – Wer sind die Akteure?, 315-330, VS Verlag, Wiesbaden, 2011. [PUMA: innovation Sowi5CK partizipativ from:alisauhrig sozial entscheidungen begleitung riskant] URL

Gerald Beck, und Cordula Kropp. Diffusionsszenarien: Verbreitung von Nachhaltigkeitsinnovationen durch Nutzerintegration?. In Frank-Martin Belz, Ulf Schrader, und Marlen Arnold (Hrsg.), Nachhaltigkeitsinnovationen durch Nutzerintegration, 257-280, Metropolis, Marburg, 2011. [PUMA: Sowi5CK nachhaltigkeitsinnovationen nutzerintegration diffusionsszenarien from:alisauhrig verbreitung] URL

G Beck, und C Kropp. Diffusionsszenarien: Verbreitung von Nachhaltigkeitsinnovationen durch Nutzerintegration?. In F.-M Belz, U. Schrader, und M. Arnold (Hrsg.), Nachhaltigkeitsinnovationen durch Nutzerintegration, 257-280, Metropolis, Marburg, 2011. [PUMA: nachhaltigkeitsinnovationen nutzerintegration diffusionsszenarien from:alisauhrig sowi5CK verbreitung]

St Böschen, I Brickmann, C Kropp, S Elixhäuser, J Türk, und K Vogel. “Responsiblity for Sustainability“ – Klimawandel als kollektives Experiment?. In Martina Löw (Hrsg.), Vielfalt und Zusammenhalt. Verhandlungen des 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012, CD-Rom-Beilage, Campus, Frankfurt am Main, 2014. [PUMA: Sowi5CK experiment responsiblity from:alisauhrig klimawandel kollektiv sustainability]

St Böschen, I Brickmann, C Kropp, S Elixhäuser, J Türk, und K Vogel. “Responsiblity for Sustainability“ – Klimawandel als kollektives Experiment?. In M Löw (Hrsg.), Vielfalt und Zusammenhalt. Verhandlungen des 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012, CD-Rom-Beilage, Campus, Frankfurt am Main, 2014. [PUMA: experiment responsiblity from:alisauhrig kollektives klimawandel sowi5CK sustainability]