Publications

Baubionik – Biologie beflügelt Architektur. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, and Thomas Speck (Eds.), Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde. Serie C, Wissen für alle, (82)Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, 2017. [PUMA: 2017 architektur ausstellung baubionik biomimetic bionik from:petraheim itke knippers natur naturkunde schmid speck stuttgart]

Tobias B. Grun, Malte von Scheven, Florian Geiger, Tobias Schwinn, Daniel Sonntag, Manfred Bischoff, Jan Knippers, Achim Menges, and James H. Nebelsick. Bauprinzipien und Strukturdesign von Seeigeln – Vorbilder für bioinspirierte Konstruktionen. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, and Thomas Speck (Eds.), Baubionik - Biologie beflügelt Architektur, 82--93, Naturkundemuseum Stuttgart, Stuttgart, 2017. [PUMA: biomimetic schwinn sonntag architektur ausstellung naturkunde knippers geiger bauprinzip bionik grun 2017 scheven itke from:petraheim menges stuttgart nebelsick schmid seeigel konstruktion strukturdesign bischoff]

Olga Speck, M. Caliaro, Anja Mader, and Jan Knippers. Pflanzen in Aktion.. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, and Thomas Speck (Eds.), Baubionik – Biologie beflügelt Architektur., (82):12 - 19, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Stuttgart, 2017. [PUMA: 2017 architektur baubionik bionik caliaro from:petraheim itke knippers mader pflanzen speck]

Jan Knippers, and Thomas Speck. Eleganz und Leichtigkeit: bioinspirierte Kuppeln.. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, and thomas Speck (Eds.), Baubionik – Biologie beflügelt Architektur., (82):80 - 81, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Stuttgart, 2017. [PUMA: 2017 architektur baubionik bioinspiriert bionik from:petraheim itke knippers kuppel speck]

Jan Knippers, and Achim Menges. Computerbasierte Prozesse für bionische Tragkonstruktionen.. In Werner Lang, and Cornelia Hellstern (Eds.), Visionäre und Alltagshelden: Ingenieure Bauen Zukunft., 51 – 57, Detail Business Information GmbH, München, 2017. [PUMA: 2017 architektur ausstellung baubionik bionik bionisch from:petraheim itke knippers menges tragkonstruktionen]

Jan Knippers, and Thomas Speck. Warum Bionik?. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, and Thomas Speck (Eds.), Baubionik – Biologie beflügelt Architektur, (82):6 – 9, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Stuttgart, 2017. [PUMA: 2017 architektur baubionik bionik from:petraheim itke knippers speck]

A.S. Westermeier, Simon Poppinga, Axel Körner, L. Sachse, Jan Knippers, Larissa Born, M. Bischoff, Götz T. Gresser, and Thomas Speck. Keine Gelenkbeschwerden – Wie Pflanzen sich bewegen und die Technik inspirieren.. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, and Thomas Speck (Eds.), Baubionik – Biologie beflügelt Architektur, (Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde, Serie C)82Staaliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Stuttgart, 2017. [PUMA: körner architektur born sachse speck baubionik gresser knippers poppinga bionik 2017 itke from:petraheim westermeier bischoff]

Thomas Speck, and Jan Knippers. Verzweigte Lastenträger.. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, and Thomas Speck (Eds.), Baubionik – Biologie beflügelt Architektur., (82):110-111, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Stuttgart, 2017. [PUMA: bionik 2017 itke from:petraheim architektur speck baubionik knippers]

Katharina Bunk, Florian Alexander Jonas, Larissa Born, Götz T. Gresser, Jan Knippers, Thomas Speck, and Tom Masselter. Vom Ast zum Palast. Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde, Serie C, (82)Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Stuttgart, 2017. [PUMA: bunk masselter architektur born speck baubionik gresser bionik jonas 2017 itke from:petraheim]

Jan Knippers, and Thomas Speck. Alles Beweglich. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, and Thomas Speck (Eds.), Baubionik – Biologie beflügelt Architektur., (82):10 - 11, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Stuttgart, 2017. [PUMA: bionik 2017 itke from:petraheim architektur speck baubionik knippers]

Jan Knippers, and Achim Menges. Einblicke in die Ideenwelt des Stuttgarter Instituts für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen: Mit bionisch inspirierten Faserverbundkonstruktionen können ganz neue Tragstrukturen realisiert werden. In Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik e.V. (Eds.), Der Prüfingenieur, 5/2017:44 – 51, 2017. [PUMA: 2017 architektur bionik bionisch entwerfen faserverbund faserverbundkonstruktionen from:petraheim inspiriert itke knippers kunstruktiv menges stuttgart tragkonstruktionen tragstrukturen]

Jan Knippers, and Thomas Speck. Leichte Alleskönner: Struktur statt Masse. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, and Thomas Speck (Eds.), Baubionik – Biologie beflügelt Architektur., (82):40-41, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Stuttgart, 2017. [PUMA: architektur speck knippers struktur bionik 2017 itke leicht leichtbau from:petraheim alleskönner masse]

Manfred Richard Hammer. Recyclingkunststoffe in Gebäuden - Voraussetzungen und Anwendungen. In Jan Knippers (Eds.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (44)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, 2017. [PUMA: 2017 anwendung architektur bauwesen diss dissertation forschungsbericht gebäude hammer itke kunststoff recycligkunststoff recycling voraussetzung]