Publications

Jan Wunderlich, and Meike Tilebein. Formulierung von Kompetenzen mithilfe standardisierter Vokabulare – Ansätze im Hochschulbereich und ihr Nutzen im Unternehmenskontext. In Dieter Spath, and Birgit Spanner-Ulmer (Eds.), Digitale Transformation – Gutes Arbeiten und Qualifizierung aktiv gestalten. Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB) e.V., 51-69, GITO, Berlin, 2019. [PUMA: 0_inKonferenzband ids tilebein from:janwunderlich wunderlich] URL

R. M. Happach, and W. Schoenberg. Linking Simulator Functionality with Learning: An Extension of the Taxonomy of Computer Simulations to Support Learning. In J.D. Sterman, and N. Repenning (Eds.), Proceedings of the 35th International Conference of the System Dynamics Society, System Dynamics Society / Curran Associates, inc., Cambridge, Massachusetts, USA, 2017. [PUMA: happach 0_inKonferenzband ids from:puma-ids-group schoenberg]

A Kreidler, and M Tilebein. Diversität und Innovationsfähigkeit in F&E-Teams. Eine Betrachtung der dynamischen Zusammenhänge mithilfe eines Simulationsmodells.. In U Busolt, and et al. (Eds.), Karriereverläufe in Forschung und Entwicklung. Bedingungen und Perspektiven im Spannungsfeld von Organisation und Individuum, 171-187, Logos-Verlag, Berlin, 2013. [PUMA: 0_inKonferenzband ids tilebein kreidler]

M. Tilebein. Ein Königreich für die Idee. Ideenmanagement im Überblick. Innovationsmanager von F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen, (1):23-25, 2008. [PUMA: for.ids 0_Journal ids tilebein from:emco]