Publications

Stephan Ferenz, Bernhard Miller, Christian Busse, Évariste Demandt, Franziska Eberl, Barbara Ebert, Juliane Fluck, Konrad U. Förstner, Michael Goedicke, Christine Hennig, Gerald Wolfgang Jagusch, Lukas Jansen, Christin Keller, Ulrich Krieger, Najla Rettberg, Torsten Schrade, Jörg Seegert, Dirk von Suchodoletz, Thorsten Trippel, and Stefanie Weidtkamp-Peters. Arbeitsplan 2025 der Taskforce Governance and Sustainability (TFGS) - Schritte zur Weiterentwicklung unserer NFDI. Zenodo, April 2025. [PUMA: forschungsdaten governance nfdi politik positionspapier] URL

Konsortialversammlung des Vereins Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V.. Status quo und Zukunft der NFDI - Eine Perspektive der Fachkonsortien. Zenodo, January 2025. [PUMA: forschungdaten nfdi politik positionspapier] URL

Föderierte Dateninfrastrukturen für die wissenschaftliche Nutzung. NFDI, EOSC und Gaia-X: Vergleich und Anregungen für eine engagierte Mitgestaltung des Ausbaus und der Weiterentwicklung. In RfII – Rat für Informationsinfrastrukturen (Eds.), 4March 2023. [PUMA: eosc forschungsdaten gaiaX nfdi politik] URL

European Commission, Directorate-General for Research, and Innovation. European Research Data Landscape : final report. Publications Office of the European Union, 2022. [PUMA: europa forschungsdaten politik positionspapier]

UNESCO Recommendation on Open Science. In UNESCO (Eds.), 2021. [PUMA: forschungsdaten openScience openaccess politik positionspapier] URL

Deutsche Forschungsgemeinschaft. Open Science als Teil der Wissenschaftskultur. Positionierung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Zenodo, 2022. [PUMA: dfg forschungsdaten openScience politik positionspapier] URL

DATENPOLITIK, OPEN SCIENCE UND DATENINFRASTRUKTUREN: AKTUELLE ENTWICKLUNGEN IM EUROPÄISCHEN RAUM. In Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) (Eds.), 2022. [PUMA: dataSpaces eosc europa forschungsdaten gaiaX hpc-computing politik]

Deutsche Forschungsgemeinschaft. Digitaler Wandel in den Wissenschaften. Zenodo, October 2020. [PUMA: digitalisierung forschungsdaten politik positionspapier] URL

Der Aufbau einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) - Zweite Stellungnahme des NFDI-Expertengremiums. In NFDI Expertengremium (Eds.), November 2020. [PUMA: forschungsdaten nfdi politik positionspapier] URL

Stellungnahme zum Kerndatensatz Forschung. In Wissenschaftsrat (Eds.), 2020. [PUMA: kerndatensatzForschung politik]

Digitaler Wandel in den Wissenschaften. In DFG (Eds.), October 2020. [PUMA: digitalisierung forschungsdaten politik positionspapier] URL

Zum Wandel in den Wissenschaften durch datenintensive Forschung. In Wissenschaftsrat (Eds.), October 2020. [PUMA: digitalisierung forschungsdaten politik positionspapier] URL

ESFRI Roadmap 2018 - Strategy Report on Research Infrastructures. In European Strategy Forum on Research Infrastructures (Eds.), 2018. [PUMA: europa forschungsdaten infrastruktur politik roadmap]

EOSC Strategic Implementation Roadmap 2018 - 2020. In European Commission (Eds.), May 2018. [PUMA: europa forschungsdaten politik strategie] URL

Förderung von Informationsinfrastrukturen für die Wissenschaft - Ein Positionspapier der Deutschen Forschungsgemeinschaft. In Deutsche Forschungsgemeinschaft (Eds.), March 2018. [PUMA: dfg forschungsdaten politik] URL