Publications

Women of mathematics throughout Europe - a Gallery of portraits. In Sylvie Paycha, Magdalena Georgescu, and Sara Azzali (Eds.), 2016. [PUMA: wissenschaft Porträts ausstellung Europa frauen gleichstellungsreferat mathematik]

Nina Bathmann, Ruth Becker, and Waltraud Corneließen. Berufliche Karrieren von Frauen : Hürdenläufe in Partnerschaft und Arbeitswelt. In Waltraud Cornelißen, Alessandra Rusconi, and Ruth Becker (Eds.), VS Verl. für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2011. [PUMA: kinder wissenschaft arbeitswelt partnerschaft frauen gleichstellungsreferat karriere] URL

Dagmar Höppel. Aufwind mit Mentoring : Wirksamkeit von Mentoring-Projekten zur Karriereförderung von Frauen in der Wissenschaft. In Dagmar Höppel (Eds.), Schriften zur interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung, (11)Nomos, 2016. [PUMA: wissenschaft Frauenforschung Karriereförderung Geschlechterforschung frauen gleichstellungsreferat Mentoring] URL

Dr. Höppel, Dagmar, Dr. Hoffmann-Lun, Irene, and Dr. Löther, Andrea. Mentoring-Programme für Frauen in der Wissenschaft. In Andrea Löther (Eds.), Kleine Verlag, Bielefeld, 2003. [PUMA: forschung wissenschaft frauen mentoring gleichstellungsreferat] URL

Wilma Mohr. Frauen in der Wissenschaft : ein Bericht zur sozialen Lage von Studentinnen und Wissenschaftlerinnen im Hochschulbereich. In Gewerkscahft Erziehung und Wissenschaft (Eds.), Dreisam-Verlag, Freiburg im Breisgau, 1987. [PUMA: wissenschaft hochschulen frauen frauenförderpolitik gleichstellungsreferat frauenstudium] URL

Frauen in Wissenschaft und Politik. In Dorothea Frandsen, Ursula Huffmann, and Annette Kuhn (Eds.), Schwann, Düsseldorf, 1987. [PUMA: hochschulpolitik wissenschaft familienpolitik akademikerinnenbund frauenbewegung frauen gleichstellungsreferat politik frauenarbeit] URL

Renate Feyl. Der lautlose Aufbruch : Frauen in der Wissenschaft. Kiepenheuer & Witsch, Köln, 1994. [PUMA: Porträt Wissenschaft gleichstellungsreferat Frauen] URL

Linda Katz, and Doris Doll. Facetten entdecken - Frauen in Technik und Naturwissenschaft. In Landesgewerbeamt Baden-Württemberg (Eds.), 2004. [PUMA: wissenschaft technik frauen gleichstellungsreferat]

Margot Gebhardt-Benischke. Utopia ist (k)ein Ausweg : zur Lage von Frauen in Wissenschaft, Technik und Kunst. In Aylâ Neusel, and Helga Voth (Eds.), Campus, Frankfurt; New York, 1992. [PUMA: frauenförderung wissenschaft Hochschulen frauenforschung technik frauen frauennetzwerke gleichstellungspolitik gleichstellungsreferat kunst] URL

21. Kongreß von Frauen in Wissenschaft und Technik : 25.-28.5.1995 in Karlsruhe. In Renate Michel (Eds.), Frauen in der Technik - FiT e.V., Darmstadt, 1995. [PUMA: frauenförderung wissenschaft geschlechterverhältnisse technik frauen nationalsozialismus gleichstellungsreferat] URL

International Forum Women in Engineering and Science : World Engineers' Convention 19-21 June 2000. In Verein Deutscher Ingenieure VDI (Eds.), VDI-Verl., Düsseldorf, 2000. [PUMA: wissenschaft technik frauen gleichstellungsreferat] URL

Frauen in Führungspositionen. In BLK (Eds.), 1998. [PUMA: frauenförderung wissenschaft hochschulen führungspositionen frauen gleichstellungsreferat]

Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung. In GWK (Eds.), 2007. [PUMA: forschung wissenschaft hochschulen Chancengleichheit frauen gleichstellungsreferat]

Wermuth Nanny, Dipl. Psych. Hardt, Jochen, Dipl. Psych. Prawitz, Iris, and Dipl. Psych. Streit, Reinhold. Frauen an Hochschulen : Statistische Daten zu den Karrierechancen. In Wissenschaft Bundesministerium für Bildung (Eds.), Berichtssystem Weiterbildung integrierter Gesamtbericht zur Weiterbildungssituation in Deutschland, Ministerium, Bonn, 1992. [PUMA: karrierechancen wissenschaft hochschulen frauen gleichstellungsreferat bildung] URL

Karl-Heinz Minks, and Klaus Schnitzler. HIS - Studienmotivation und Studienbarrieren/Formalisiertes Bewertungskonzept für die Fremd-Evaluation von Studienprogrammen und Studiengängen. In HIS Hochschul-Information-System GmbH (Eds.), HIS-Journal, A8/2000:24, Hannover, November 2000. [PUMA: studienprogramm frauenförderung studienbarrieren wissenschaft studiengänge technik frauen studienmotivation gleichstellungsreferat]