Publications

Helge Steenweg. Handschriftenproduktion im Inkunabelzeitalter am Beispiel der Wolfenbütteler Bibelhandschrift : Cod. Guelf. 1.a./1.b.Aug. 2°. Archiv für Geschichte des Buchwesens, (29):269-310, 1987. [PUMA: fis liste ubs_10013 ubs_20021 ubs_30167]

Helge Steenweg. ".. dat Eymbeck in den hethen kolen stünde.. " Der Brand Einbecks im Jahre 1540. In Horst Hülste (Hrsg.), Einbecker Jahrbuch, (39):5-25, 1988. [PUMA: fis liste ubs_10013 ubs_20021 ubs_30167] URL

Helge Steenweg. Die Listserverliste ARCH-L - eine Möglichkeit der angewandten elektronischen Fachkommunikation für Archäologen. Archäologische Informationen, (14)2:262-265, Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, 1991. [PUMA: fis liste ubs_10013 ubs_20021 ubs_30167] URL

Helge Steenweg. Die Einführung der Reformation 1536 und der Brand 1540 in der Herrschaft Plesse. Mordbrenner im Auftrage Herzog Heinrichs des Jüngeren von Braunschweig-Wolfenbüttel?. Plesse-Archiv, (19):17-40, 1983. [PUMA: fis liste ubs_10013 ubs_20021 ubs_30167] URL

Helge Steenweg. Ergebnisse und Möglichkeiten interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Archäologen und Historikern. In Sven Schütte (Hrsg.), 5 Jahre Stadtarchäologie : Das neue Bild des alten Göttingen, 31-32, 1984. [PUMA: fis liste ubs_10013 ubs_20021 ubs_30167]

Norbert Becker, und Wolfgang Herborn. Von der Nahrung in der Residenzstadt Bonn : Skizzen zu Lebensmittelversorgung und Verbraucherschutz im Bonn des 18. Jahrhunderts.. In Josef Matzerath (Hrsg.), Bonn : 54 Kapitel Stadtgeschichte, 111-124, Bouvier, Bonn, 1989. [PUMA: fis sent ubs_10013 ubs_20021 ubs_30167]

Helge Steenweg. Die Wordzinsregister als Quelle zur Göttinger Stadtentwicklung. In Sven Schütte (Hrsg.), 5 Jahre Stadtarchäologie. Das neue Bild des alten Göttingen, 13, Stadt Göttingen, 1984. [PUMA: fis liste ubs_10013 ubs_20021 ubs_30167]

Helge Steenweg. Beiträge und Materialien zur wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und gesellschaftspolitischen Entwicklung einer ländlichen hessischen Exklave : Bovenden 1750 - 1850. Plesse Archiv, (19):51-103, Goltze, 1983. [PUMA: fis liste ubs_10013 ubs_20021 ubs_30167]

Helge Steenweg. Das Stift St. Alexandri in Einbeck. Südniedersachsen, (17):48-51, 1989. [PUMA: fis liste ubs_10013 ubs_20021 ubs_30167]

Helge Steenweg. Art. Göttingen. Lexikon des Mittelalters, Sp. 1609, 1989. [PUMA: fis liste ubs_10013 ubs_20021 ubs_30167] URL