Publications

Frank Wiatrowski, Toni Bernhart, Katja Stefanie Engstler, Kristin Eichhorn, Torsten Hoffmann, und Nathalie Zoz. Das Stuttgarter Medienarchiv. 2024. [PUMA: ubprojekt]

Frank Wiatrowski, Klemens Krause, und Katja Stefanie Engstler. Bit-Archäologie: 25 Jahre Computermuseum der Informatik. In Computermuseum der Informatik der Universität Stuttgart Herausgebendes Organ (Hrsg.), Computermuseum der Informatik der Universität Stuttgart, Stuttgart, 2022. [PUMA: ubprojekt]

Frank Wiatrowski, Katja Stefanie Engstler, Wolfram Ressel, Beate Ceranski, und Christiane Rambach. Schaustücke : Einblicke in wissenschaftliche Sammlungen der Universität Stuttgart. Universität Stuttgart, 2022. [PUMA: ubprojekt] URL

Melanie Andresen, Markus Gärtner, Sibylle Hermann, Janina Jacke, Nora Ketschik, Felicitas Kleinkopf, Jonas Kuhn, und Axel Pichler. Vorzüge von Auszügen – Urheberrechtlich geschützte Texte in den digitalen Geisteswissenschaften (nach-)nutzen. Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften, 2022. [PUMA: myown publist ubprojekt] URL

Melanie Andresen, Markus Gärtner, Sibylle Hermann, Janina Jacke, Nora Ketschik, Felicitas Kleinkopf, Jonas Kuhn, und Axel Pichler. Vorzüge von Auszügen – Urheberrechtlich geschützte Texte in den digitalen Geisteswissenschaften (nach-)nutzen. Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften, 2022. [PUMA: ubprojekt] URL

Sibylle Hermann, M. Andresen, Felicitas Kleinkopf, und Markus Gärtner. Umgang mit TDM-Korpora nach dem neuen \S 60d Urheberrechtsgesetz im bibliothekarischen Alltag. TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / Autoren- und Nutzungsrechte (02.06.2022, 9:00 - 11:00, M5 (Messehaus)), 2022. [PUMA: myown presentlist from:hermann ubprojekt ubvortrag]

Sibylle Hermann, und Markus Gärtner. RePlay-DH: Ein Werkzeug für Wissenschaftler, um Wissen zu erhalten und zu teilen. In Vincent Heuveline, Fabian Gebhart, und Nina Mohammadianbisheh (Hrsg.), E-Science-Tage 2019: Data to Knowledge, heibooks, Heidelberg, 2020. [PUMA: myown from:hermann publist lebenslauf ubprojekt] URL

Sibylle Hermann, und Markus Gärtner. RePlay-DH: Ein Werkzeug für Wissenschaftler, um Wissen zu erhalten und zu teilen. In Vincent Heuveline, Fabian Gebhart, und Nina Mohammadianbisheh (Hrsg.), E-Science-Tage 2019: Data to Knowledge, heibooks, Heidelberg, 2020. [PUMA: myown from:hermann publist lebenslauf ubprojekt] URL

Sibylle Hermann, und Markus Gärtner. RePlay-DH: Ein Werkzeug für Wissenschaftler, um Wissen zu erhalten und zu teilen. In Vincent Heuveline, Fabian Gebhart, und Nina Mohammadianbisheh (Hrsg.), E-Science-Tage 2019: Data to Knowledge, heibooks, Heidelberg, 2020. [PUMA: myown from:hermann publist lebenslauf ubprojekt] URL

Sibylle Hermann, und Markus Gärtner. RePlay-DH: Ein Werkzeug für Wissenschaftler, um Wissen zu erhalten und zu teilen. In Vincent Heuveline, Fabian Gebhart, und Nina Mohammadianbisheh (Hrsg.), E-Science-Tage 2019: Data to Knowledge, heibooks, Heidelberg, 2020. [PUMA: myown from:hermann publist lebenslauf ubprojekt] URL

Sibylle Hermann, und Markus Gärtner. RePlay-DH: Ein Werkzeug für Wissenschaftler, um Wissen zu erhalten und zu teilen. In Vincent Heuveline, Fabian Gebhart, und Nina Mohammadianbisheh (Hrsg.), E-Science-Tage 2019, University Library Heidelberg, 2020. [PUMA: myown from:hermann publist lebenslauf ubprojekt] URL

Sibylle Hermann, und Markus Gärtner. RePlay-DH: Ein Werkzeug für Wissenschaftler, um Wissen zu erhalten und zu teilen. In Vincent Heuveline, Fabian Gebhart, und Nina Mohammadianbisheh (Hrsg.), E-Science-Tage 2019, University Library Heidelberg, 2020. [PUMA: myown from:hermann publist lebenslauf ubprojekt] URL

Markus Gärtner, Felicitas Kleinkopf, Melanie Andresen, und Sibylle Hermann. Corpus reusability and copyright - challenges and opportunities. In Harald Lüngen, Marc Kupietz, Piotr Bański, Adrien Barbaresi, Simon Clematide, und Ines Pisetta (Hrsg.), Proceedings of the Workshop on Challenges in the Management of Large Corpora (CMLC-9) 2021. Limerick, 12 July 2021 (Online-Event), 10-19, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, 2021. [PUMA: myown from:hermann publist xsample lebenslauf ubprojekt] URL

Frank Wiatrowski, Anna Wackerow, Paul Schwahn, und Frederik Witt. Faszination Mathematik : ein Einblick in die Sammlung mathematischer Modelle am Fachbereich Mathematik. In Katja Stefanie Engstler (Hrsg.), Fachbereich Mathematik der Universität Stuttgart, 2020. [PUMA: Bildband Broschüre Fachbereich Fotobuch Mathematik Mathematische Modelle Sammlung Stuttgart Universitäre Universität from:wia ubprojekt] URL

Sibylle Hermann, und Markus Gärtner. RePlay-DH: Ein Werkzeug für Wissenschaftler, um Wissen zu erhalten und zu teilen. In Vincent Heuveline, Fabian Gebhart, und Nina Mohammadianbisheh (Hrsg.), E-Science-Tage 2019: Data to Knowledge, heibooks, Heidelberg, 2020. [PUMA: lebenslauf myown presentlist ubprojekt] URL

Sibylle Hermann, und Markus Gärtner. RePlay-DH: Ein Werkzeug für Wissenschaftler, um Wissen zu erhalten und zu teilen. E-Science-Tage 2019, University Library Heidelberg, 2020. [PUMA: myown from:hermann publist ubprojekt] URL

Sibylle Hermann, und Markus Gärtner. RePlay-DH: Ein Werkzeug für Wissenschaftler, um Wissen zu erhalten und zu teilen. E-Science-Tage 2019, University Library Heidelberg, 2020. [PUMA: myown from:hermann publist ubprojekt] URL

Markus Gärtner, Felicitas Kleinkopf, Melanie Andresen, und Sibylle Hermann. Corpus reusability and copyright - challenges and opportunities. In Harald Lüngen, Marc Kupietz, Piotr Bański, Adrien Barbaresi, Simon Clematide, und Ines Pisetta (Hrsg.), Proceedings of the Workshop on Challenges in the Management of Large Corpora (CMLC-9) 2021. Limerick, 12 July 2021 (Online-Event), 10-19, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, 2021. [PUMA: lebenslauf myown publist ubprojekt xsample] URL

Markus Gärtner, Felicitas Kleinkopf, Melanie Andresen, und Sibylle Hermann. Corpus reusability and copyright - challenges and opportunities. In Harald Lüngen, Marc Kupietz, Piotr Bański, Adrien Barbaresi, Simon Clematide, und Ines Pisetta (Hrsg.), Proceedings of the Workshop on Challenges in the Management of Large Corpora (CMLC-9) 2021. Limerick, 12 July 2021 (Online-Event), 10-19, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, 2021. [PUMA: myown from:hermann publist xsample ubprojekt] URL

Imma Hinrichs, Gérard Milmeister, Peter Schäuble, und Helge Steenweg. Computerunterstützte Sacherschließung mit dem Digitalen Assistenten (DA-2). o-bib, (3)4:156-185, 2016. [PUMA: myown Sacherschliessung from:steenweg2 ubprojekt Assistent digitaler BW DA] URL