Publications

Andreas Kaminski, Björn Schembera, Michael Resch, und Uwe Küster. Simulation als List. In Gerhard Gamm, Petra Gehring, Christoph Hubig, Andreas Kaminski, und Alfred Nordmann (Hrsg.), Jahrbuch Technikphilosophie, (2):93–121, Zürich, Berlin, 2016. [PUMA: Computersimulation Informatik Informationstechnik Simulation hlrs myown philosophie technik technikphilosophie] URL

Andreas Kaminski. Virtuelle Realität. In Jessica Heesen (Hrsg.), Handbuch Informations- und Medienethik, 274–282, Metzler, Stuttgart, Weimar, 2016. [PUMA: Computersimulation Informationstechnik Realität Virtuell Wirklichkeit hlrs myown philosophie]

Christoph Hubig, und Andreas Kaminski. Outlines of a Pragmatic Theory of Truth and Error in Computer Simulation.. In Michael Resch, Andreas Kaminski, und Petra Gehring (Hrsg.), Science and Art of Simulation 1 (SAS). Exploring – Understanding – Knowing., 121-136, Springer, Berlin, Heidelberg, 2017. [PUMA: computersimulation hlrs myown philosophie pragmatismus simulation technik technikphilosophie wahrheit]

Andreas Kaminski, Björn Schembera, Michael Resch, und Uwe Küster. Simulation als List. In Gerhard Gamm, Petra Gehring, Christoph Hubig, Andreas Kaminski, und Alfred Nordmann (Hrsg.), Jahrbuch Technikphilosophie, (2):93–121, Zürich, Berlin, 2016. [PUMA: Computersimulation Informatik Informationstechnik Simulation hlrs philosophie technik technikphilosophie] URL

Science and Art of Simulation I (SAS). Exploring – Understanding – Knowing. In Michael Resch, Andreas Kaminski, und Petra Gehring (Hrsg.), Springer, Berlin, Heidelberg, 2017. [PUMA: Computersimulation Simulation hlrs informationstechnik myown philosophie technik technikphilosophie]

Computersimulationen verstehen. Ein Toolkit für interdisziplinär Forschende aus den Geistes- und Sozialwissenschaften. In Christian Bischof, Nico Formanek, Petra Gehring, Michael Herrmann, Christoph Hubig, Andreas Kaminski, und Felix Wolf (Hrsg.), TU Prints, Darmstadt, 2017. [PUMA: Computersimulation Methode Opazität Simulation hlrs informationstechnik myown philosophie technik technikphilosophie] URL

Petra Gehring, Christoph Hubig, und Andreas Kaminski. Was ist ein Hochleistungsrechner?. In Christian Bischof, Nico Formanek, Petra Gehring, Michael Herrmann, Christoph Hubig, Andreas Kaminski, und Felix Wolf (Hrsg.), Computersimulationen verstehen. Ein Toolkit für interdisziplinär Forschende aus den Geistes- und Sozialwissenschaften, 7--16, TU Prints, Darmstadt, 2017. [PUMA: Computersimulation Methode Opazität Simulation myown philosophie technikphilosophie]

Andreas Kaminski, und Juan Duran. TranSim: Bringing Philosophy and Computer Simulations Together. InSiDE, (14)2:33-37, 2016. [PUMA: Computersimulation Philosophy Simulation hlrs myown philosophie]

Andreas Kaminski. Begriffe in Modellen: Die Modellierung von Vertrauen in Computersimulation und maschinellem Lernen im Spiegel der Theoriegeschichte von Vertrauen. In Michael Resch, Nicole J. Saam, und Andreas Kaminski (Hrsg.), Simulieren und Entscheiden, im Druck, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH and Springer VS, Wiesbaden, 2019. [PUMA: Computersimulation Technikp myown]

Nicole Saam, Andreas Kaminski, und Michael Resch. Simulieren und Entscheiden -- Einleitung in eine vielfältige Beziehung. In Michael Resch, Nicole J. Saam, und Andreas Kaminski (Hrsg.), Simulieren und Entscheiden, im Druck, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH and Springer VS, Wiesbaden, 2019. [PUMA: Computersimulation Modell Modellierung Philosophie Sozialwissenschaften Soziologie myown]

Künstliche Intelligenz und Simulation in der Unternehmung: wissensbasierte Systeme im Dienste des Managements. In Sigrid D. Verfasser/in Unseld (Hrsg.), Informatik und Unternehmensführung, Teubner, Stuttgart, 1990. [PUMA: Computersimulation System. Unternehmen. Wissensbasiertes importzotero]