Publications

Mohammad Reza Matini. Biegsame Konstruktionen in der Architektur auf der Basis bionischer Prinzipien. In Jan Knippers (Eds.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (29)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2007. [PUMA: 2007 architektur basis biegsam bionik bionisch diss dissertation forschungsbericht itke konstruktion matini prinzip]

Bionisch bauen: von der Natur lernen. In Jan Knippers, Ulrich Schmid, and Thomas Speck (Eds.), Birkhäuser, Basel, 2019. [PUMA: 2019 architektur biomimetic bionik bionisch from:petraheim itke knippers lernen natur schmid speck stuttgart]

Jan Knippers, and Achim Menges. Computerbasierte Prozesse für bionische Tragkonstruktionen.. In Werner Lang, and Cornelia Hellstern (Eds.), Visionäre und Alltagshelden: Ingenieure Bauen Zukunft., 51 – 57, Detail Business Information GmbH, München, 2017. [PUMA: 2017 architektur ausstellung baubionik bionik bionisch from:petraheim itke knippers menges tragkonstruktionen]

Jan Knippers, and Achim Menges. Einblicke in die Ideenwelt des Stuttgarter Instituts für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen: Mit bionisch inspirierten Faserverbundkonstruktionen können ganz neue Tragstrukturen realisiert werden. In Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik e.V. (Eds.), Der Prüfingenieur, 5/2017:44 – 51, 2017. [PUMA: 2017 architektur bionik bionisch entwerfen faserverbund faserverbundkonstruktionen from:petraheim inspiriert itke knippers kunstruktiv menges stuttgart tragkonstruktionen tragstrukturen]

Mohammad Reza Matini, Jan Knippers, and Julian Lienhard. Wandelbarer Leichtbau in der Architektur – Biegsame Flächentragwerke auf der Grundlage bionischer Prinzipien. In Hochschule Bremen (Eds.), Bionik: Patente aus der Natur, 4. Bionik-Kongress Bremen, 129 ff, November 2008. [PUMA: grundlage prinzip architektur knippers matini bionik 2008 flächentragwerk itke leichtbau lienhard from:petraheim biegsam bionisch wandelbar]

Markus Gabler. Vom Stabwerk zu freien Formen – Strukturoptimierung auf der Grundlage bionischer Prinzipien. Composites in Architecture, Weimar, 2010. [PUMA: grundlage strukturoptimierung prinzip architektur 2010 struktur optimierung bionik form stabwerk itke from:petraheim gabler bionisch frei]

Mohammad Reza Matini. Biegsame Konstruktionen in der Architektur auf der Basis bionischer Prinzipien. In Jan Knippers (Eds.), Forschungsberichte aus dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, (29)Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, ITKE, Stuttgart, Germany, 2007. [PUMA: 2007 architektur basis biegsam bionik bionisch diss dissertation forschungsbericht from:petraheim itke konstruktion matini prinzip]

Markus Gabler. Vom Stabwerk zu freien Formen – Strukturoptimierung auf der Grundlage bionischer Prinzipien. Composites in Architecture, Weimar, 2010. [PUMA: 2010 architektur bionik bionisch form frei gabler grundlage itke optimierung prinzip stabwerk struktur strukturoptimierung]

Mohammad Reza Matini, Jan Knippers, and Julian Lienhard. Wandelbarer Leichtbau in der Architektur – Biegsame Flächentragwerke auf der Grundlage bionischer Prinzipien. In Hochschule Bremen (Eds.), Bionik: Patente aus der Natur, 4. Bionik-Kongress Bremen, 129 ff, November 2008. [PUMA: 2008 architektur biegsam bionik bionisch flächentragwerk grundlage itke knippers leichtbau lienhard matini prinzip wandelbar]

Jan Knippers, and Achim Menges. Einblicke in die Ideenwelt des Stuttgarter Instituts für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen: Mit bionisch inspirierten Faserverbundkonstruktionen können ganz neue Tragstrukturen realisiert werden. In Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik e.V. (Eds.), Der Prüfingenieur, 5/2017:44 – 51, 2017. [PUMA: 2017 architektur bionik bionisch entwerfen faserverbundkonstruktionen inspiriert itke knippers kunstruktiv menges stuttgart tragkonstruktionen tragstrukturen]