„Ist Kunst berechenbar?“ Zur Modellierung ästhetischer Maße bei George David Birkhoff und in der Informationsästhetik. In Andrea Albrecht, Masetto Bonitz, Alexandra Skowronski, and Claus Zittel (Eds.), Max Bense, 337--350, J.B. Metzler, 2019. [PUMA: imported cmschlesinger] URL
Identifying Lesser-Known Actors of the ‘Stuttgart School’: An Event-Oriented Approach to Historical Network Research. In Tara Andrews, Franziska Diehr, Thomas Efer, Andreas Kuczera, and Joris van Zundert (Eds.), Graph Technologies in the Humanities - Proceedings 2020, (3110):193-210, CEUR, 2022. [PUMA: imported cmschlesinger] URL
Theo Lutz oder Die Erfindung der digitalen Poesie. Deutsches Literaturarchiv Marbach, 2019. [PUMA: imported cmschlesinger]
Identifying Lesser-Known Actors of the ‘Stuttgart School’: An Event-Oriented Approach to Historical Network Research. In Tara Andrews, Franziska Diehr, Thomas Efer, Andreas Kuczera, and Joris van Zundert (Eds.), Graph Technologies in the Humanities - Proceedings 2020, 2022. [PUMA: imported]
CorpusTracer: A CIDOC database for tracing knowledge networks. Digital Scholarship in the Humanities, (33)2:336--346, June 2018. [PUMA: netzwerkanalyse wissensgeschichte netzwerk_stuttgarter_schule] URL
Was sind Universitäten? Das Herausgeberkollektiv Unbedingte Universitäten fördert mit seiner gleichnamigen Reihe die Diskussion um ein neues altes Konzept (Rezension). literaturkritik.de, (11)2011. [PUMA: imported mypublications] URL
Wissensorganisation ist ein Programm. Berlin, 2014. [PUMA: imported mypublications] URL
Ein Plädoyer für die Zivilgesellschaft. Amartya Sen warnt vor der Identitätsfalle (Rezension). literaturkritik.de, (9)2007. [PUMA: imported mypublications] URL
Klima-Metaphysik. Über drei neue Sachbücher zum Klimawandel. literaturkritik.de, (9)2008. [PUMA: imported mypublications] URL
Von der Gelehrten- zur Forschungsuniversität. William Clarks Geschichte der modernen Universität verbindet Institutions- und Kulturgeschichte (Rezension). literaturkritik.de, (11)2009. [PUMA: imported mypublications] URL
Die Grenzen einer Reise. Rudolf von Waldenfels' Debüt 'Über die Grenze' (Rezension). literaturkritik.de, (6)2006. [PUMA: imported mypublications] URL
Aufklärung und Bewölkung. Poetik der Meteore. Konstanz University Press, 2018. [PUMA: imported mypublications] URL
Koeppens unbeschriebene Ansichtskarten, Podiumsgespräch mit Michael Lissok, Eckhard Schumacher, Andrea Werner im Koeppenhaus, Greifswald, 14. Januar 2014. Flandziu, (N.F. 7)2:245--258, 2015. [PUMA: imported mypublications]
Vom Orientalismus zum Ozeanismus. Gabriele Dürbeck untersucht die Stereotypen in der deutschen Südseepublizistik (Rezension). literaturkritik.de, (5)2010. [PUMA: imported mypublications] URL
Das Mediale der Medien. Dieter Merschs Einführung in die Medientheorien konzeptualisiert ein Forschungsfeld zwischen Kunst und Wissenschaft (Rezension). literaturkritik.de, (2)2007. [PUMA: imported mypublications] URL
Spuren des konkreten Vergnügens. Stuttgarter Zeitung, 200:20, August 1994. [PUMA: stuttgarter_schule]
Handbuch Historische Netzwerkforschung: Grundlagen und Anwendungen. In Marten Düring, Ulrich Eumann, Martin Stark, Linda von Keyserlingk, Matthias Bixler, Robert Gramsch, and Florian Kerschbaumer (Eds.), Schriften des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) zur Methodenforschung ; Band 1, 211 Seiten, LIT, Berlin ; Münster ; Hamburg ; Wien ; London, 2016. [PUMA: hnf] URL
Handbuch Netzwerkforschung. In Christian Stegbauer (Eds.), Netzwerkforschung ; Bd. 4, 966 Seiten, VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden, 2010. [PUMA: hnf] URL
Judy Malloy's seat at the (database) table: A feminist reception history of early hypertext literature. Literary and Linguistic Computing, (29)3:340--348, September 2014. [PUMA: textgen] URL