Wählen Sie ein Format aus, in das die Publikationen der Seite /tag/regionalkatalog%20stuttgart%20literatur?.entriesPerPage=100&sortPageOrder=desc&resourcetype=bookmark&lang=de&sortPage=folkrank&bibtex.entriesPerPage=100&resourcetype=all&bookmark.entriesPerPage=50&resourcetype=publication&resourcetype=publication&resourcetype=bookmark&resourcetype=publication&resourcetype=bookmark&resourcetype=bookmark&resourcetype=publication exportiert werden sollen.


Favorite layouts

.bibBibTeX
BibTeX ist ein populäres Verwaltungswerkzeug für Literaturreferenzen in LaTeX. Speichern Sie die Ausgabe und binden Sie diese mit dem Befehl bibliography{FILENAME} in Ihre LaTeX-Datei ein. Das Argument FILENAME muss anschließend durch den Namen der Datei, in der Sie die Ausgabe gespeichert haben, ersetzt werden (ohne die Endung .bib).
.htmlCSL
Die Citation Style Language (CSL) ist eine offene, auf XML basierende Sprache, um bibliografische Angaben und Zitationen zu formatieren. Dieser JSON Export ist mit den meisten CiteProc Implementationen kompatibel.
.txtEndNote *
Es wird eine Ausgabe im Format EndNote erzeugt. EndNote ist ein weiteres Bibliographie-Werkzeug.
.xmlMSOffice XML *
Format zum Import in Microsoft Bibliography.

Layouts

custom
Ein benutzerspezifisches JabRef-Layout, das auf der Seite Einstellungen hochgeladen werden kann. Informationen zum Schreiben eines solchen Layout-Filters finden Sie hier.
.htmlAPA: HTML according American Pychological Association (APA) guidelines *
Erzeugt eine Publikationsliste gemäß der Richtlinien der American Psychological Association (APA); die Ausgabe erfolgt im HTML Format. Weitere Details finden Sie unter http://ralmond.net/APAish/. Dieser Filter wurde von Gottfried Vosgerau basierend auf der Vorlage des Harvard RTF Filters erstellt.
.rtfAPA: RTF according American Pychological Association (APA) guidelines *
Erzeugt eine Publikationsliste gemäß der Richtlinien der American Psychological Association (APA); die Ausgabe erfolgt im Rich Text Format (.rtf). Weitere Details finden Sie unter http://ralmond.net/APAish/. Dieser Filter wurde von Gottfried Vosgerau basierend auf der Vorlage des Harvard RTF Filters erstellt.
.rdfRSS (APA 5th Style)
Mit einem geeigneten RSS-Programm können Sie sich an diesem RSS-Feed anmelden. Sie werden dadurch benachrichtigt, sobald eine Publikation hinzugefügt wurde.
.rdfBibO RDF *
Exportiert ihre Einträge im "Bibliographic Ontology Spedification" Format.
.xmlBibTeXML *
Exportiert ihre Einträge in einer BibTeX-konformen XML-Struktur.
.htmlBoxed HTML *
Ein HTML Layout mit Vorschaubildern.
.rdfBuRST
Ein gültiger RSS Feed entsprechend der RDF-Spezifikat