@iew_homepage

Untersuchung von Linienleitertopologien für die dynamische induktive Energieübertragung

. Universität Stuttgart, Stuttgart, (16.07.2019)

Abstract

In dieser Masterarbeit wurde eine Übertragungsstrecke für das dynamische induktive Laden untersucht. Dafür wurden zuerst die wichtigen Design-Parameter für die Auslegung eines dynamischen induktiven Ladesystems bei Straßen- und Schienenfahrzeugen mit den auftretenden Herausforderungen erarbeitet. Dabei wurde unter anderem auf die Bestromung der Primärspulen, die geometrischen Größen, die Kopplung zwischen den Spulen und die Kosten eingegangen. Daraus wurden die wichtigsten Kenngrößen herausgearbeitet. Des Weiteren wurde eine einzelne Spule in Abhängigkeit verschiedener geometrischer Größen mit analytischen Berechnungen und Simulationen untersucht, um sie für die Übertragungsstrecke auslegen zu können. Dafür wurden zusätzlich zu der Induktivität zum Beispiel auch die Induktivität pro Leitervolumen und pro Windungszahl betrachtet. Des Weiteren wurde eine einzelne Leiterschleife analysiert. Daraus wurde die gesamte Übertragungsstrecke, besonders in Bezug auf die Sekundärspannung und den Koppelfaktor, in Abhängigkeit weiterer geometrischer Größen untersucht. Diese Untersuchungen wurden auf der Grundlage der Ergebnisse aus Simulationen mit dem Programm \glqqCOMSOL Multiphysics\grqq durchgeführt. Abschließend wurde ein Betriebskonzept für einen Aufbau erarbeitet.

Links and resources

Tags