Der einfache Weg zum Verwalten wissenschaftlicher Publikationen und Lesezeichen
PUMA hilft Ihnen bei der Literaturverwaltung, beim Erzeugen von Publikationslisten und Sammeln von Internet-Lesezeichen. Sie benötigen kein neues Benutzerkonto, verwenden Sie Ihr ac- oder st-Konto der Universität Stuttgart.
Im Onlineportal finden Nutzerinnen und Nutzer zunächst die bereits bekannten Leitlinien und ihre Erläuterungen. Neu hinzu kommen nun allgemeine und fachspezifische Kommentierungen, Fallbeispiele, eine Übersicht über häufig gestellte Fragen, Verweise auf Gesetze und andere Normen, zugehörige DFG-Stellungnahmen sowie externe Quellen. Für die Nutzerinnen und Nutzer des Portals existieren verschiedene Such- und Zugangsmodi. Eine englische Fassung soll 2021 freigeschaltet werden.
Das Zentrum für Internationale Friedenseinsätze in Berlin ist das Kompetenzzentrum in Sachen Frieden. Erfahren Sie mehr hier über Missionen und unsere Einsätze.
N. Becker. Universitätsmatrikeln im deutschen Südwesten. Bestände, Erschließung und digitale Präsentation. Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 16. und 17. Mai 2019(2020)