@jmueller

Die "Highlight Munich Business Towers" in München: Tragwerksplanung und statische Nachweise

, , , and . Bautechnik, 83 (4): 247--253 (2006)

Abstract

Die Highlight Munich Business Towers liegen am Anbindepunkt der A 9 an den Mittleren Ring in Muenchen, nur wenige Kilometer vom Olympiazentrum entfernt. Die Bauwerke sind Teil des Gewerbeparks Muenchen-Schwabing, der mit diesen Neubauten weiter an Attraktivitaet gewinnt, insbesondere auch deshalb, weil der Komplex durch eine neue U-Bahnhaltestelle erschlossen werden wird. Die Highlight Towers gingen aus einem Architekturwettbewerb im Jahr 2000 hervor, den das Planungsteam aus den Architekten Murphy/Jahn, den Tragwerksplanern Werner Sobek Ingenieure und den Energieingenieuren Transsolar gewinnen konnte. Das Team betreute das Projekt bis zu seiner Fertigstellung. Das Bauvorhaben stellt einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Hochhausbaus dar, da zum einen die Leistungsfaehigkeit der Stahl-Stahlbetonverbundbauweise bis an die Grenzen des technisch Machbaren ausgenutzt wurde und zum anderen auf die sonst ueblichen Stahlbetonkerne vollstaendig verzichtet wurde. Die daraus resultierende Transparenz ist atemberaubend: Sie erlaubt praktisch in allen Bereichen des Gebaeudes eine vollstaendige Durchsicht. Die Entwurfsgedanken der Transparenz und der Entmaterialisierung wurden konsequent auf alle Baukoerper und die zugehoerigen Bauwerksteile wie Aufzugskonstruktionen und Verbindungsbruecken uebertragen. Insbesondere die vollverglasten Verbindungsbruecken in bis zu 80 m Hoehe bieten den Nutzern ein unvergessliches Erlebnis.

Links and resources

Tags