Incollection,

Hohe Belastungen sicher überstehen

, , , , , , , , , and 3 other author(s).
Baubionik: Biologie beflügelt Architektur, Staatliches Museum für Naturkunde, Stuttgart, (2017)

Abstract

Wirken Kräfte - zum Beispiel Zug- oder Druckkräfte - auf ein Objekt ein, entsteht eine mechanische Belastung. Diese Kräfte können konstant (statisch), wechselnd oder stoßartig (dynamisch) auftreten. Solche Belastungen treten sowohl bei Gebäuden als auch bei Tieren und Pflanzen alltäglich auf. Dabei können Architekten und Materialforscher von Tieren und Pflanzen lernen und deren evolutionär bewährten Konzepte auf Gebäude oder Gebäudeteile übertragen, was besonders für extreme Belastungssituationen von Interesse ist. So ist beispielsweise eines dieser bewährten Rezepte der Natur, bei Überlast einen Teil des Ganzen zu opfern, um das Überleben zu gewährleisten, in der Architektur bisher kaum bekannt.

Tags

Users

  • @jmueller

Comments and Reviews